24.07.2014 · Fachbeitrag ·
Internet
Die Verlockung, sich fremder Texte zu bedienen, ist gerade im Internet recht hoch. So kann ein Text per „copy and paste“ mühelos von einer auf die andere Internetseite kopiert werden – häufig sollen so Kosten für einen professionellen Texter gespart werden. Doch Vorsicht: Das Auffinden von gestohlenen Texten wird rasch erkannt. Eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung ist inzwischen keine Seltenheit mehr.
24.07.2014 · Fachbeitrag ·
Tagungsbericht
Die Alice Salomon Hochschule (Berlin) richtete am 4. Juli 2014 eine Tagung mit dem Titel „Physio- und Ergotherapie auf dem Weg zum Direktzugang – Chancen und Hindernisse“ aus. Zu Gast war auch der Physiotherapeut ...
24.07.2014 · Fachbeitrag ·
Arthrose
Physiotherapie ist bei symptomatischer Hüftarthrose etabliert, obwohl der Nutzen zum Beispiel von Manualtherapie in Studien nicht gut belegt ist.
Australische Wissenschaftler haben jetzt den Nutzen eines ...
Schwerpunkt
Beitrag
24.07.2014 · Fachbeitrag ·
Verordnungen
ICD-10-GM dient der Verschlüsselung von Diagnosen in der ambulanten und stationären Versorgung, auch um die Abrechnung mit den Kostenträgern zu erleichtern. Seit 1. Juli 2014 sind Ärzte grundsätzlich verpflichtet, ...
24.07.2014 · Fachbeitrag ·
Berufspolitik
Physiotherapiepraxen bestreiten im Schnitt 25 Prozent ihrer Einnahmen mit Privatpatienten. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Wirtschaftlichkeitsumfrage des Bundesverbands selbstständiger Physiotherapeuten (IFK).
24.07.2014 · Fachbeitrag ·
Gesellschaftsrecht
Ein aus einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) ausscheidender Gesellschafter ist zur Übertragung der Domainrechte auf die Gesellschaft verpflichtet, wenn er die Registrierung der Domain in seiner Eigenschaft als ...
24.07.2014 · Fachbeitrag ·
Rentenversicherung
Die Rentenansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung reichen häufig bei weitem nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard auch nur annähernd halten zu können. Viele Therapeuten vertrauten daher bisher einer Kapitallebensversicherung, um die private Absicherung im Alter zu gewährleisten. Während der vergangenen Jahre und vor allem natürlich während der Finanzkrise ist der Wert dieser Versicherungen allerdings nur unwesentlich gestiegen – die hierdurch entstehende Finanzlücke droht nun, einen ...