04.11.2014 · Fachbeitrag ·
Versicherungsleistungen
Viele Krankenkassen gewähren großzügige Zuschüsse zu osteopathischen Behandlungen. Wie in PP 07/2014, Seite 2 berichtet, explodierten im vergangenen Jahr die Ausgaben für Osteopathie. Die Techniker Krankenkasse (TK) hat nun als erste gesetzliche Krankenkasse angekündigt, die Höhe des Zuschusses ab Januar 2015 zu kürzen und ihr Bonusprogramm für Versicherte zu ändern.
04.11.2014 · Fachbeitrag ·
Praxisorganisation
In Heilmittelpraxen wird die Kapazitätsplanung immer wichtiger. Nur wer seine Kapazitäten kennt und richtig plant, kann einen ungestörten und dennoch effektiven Ablauf in der Praxis gewährleisten. Gerade bei den ...
04.11.2014 · Fachbeitrag ·
Sozialrecht
In letzter Zeit fragten mehrere Leser bei PP an, welche Verantwortung die fachliche Leitung hat und ob diese persönlich für Fehler haftet, die andere Physiotherapeuten in der Praxis machen. PP gibt Antwort.
04.11.2014 · Fachbeitrag ·
Cloud Computing – Teil 1
Beim Cloud Computing liegen die gespeicherten Daten – und oft auch die Software der Nutzer – in einer Datenwolke. Physikalisch sind sie auf irgendeinem Server an irgendeinem Ort in der Welt gespeichert, ohne dass es groß darauf ankäme, wo das ist. Das klingt nicht nur visionär, sondern auch einigermaßen unsicher, spielt doch für Physiotherapeuten der Schutz ihrer sensiblen Patientendaten eine besondere Rolle.
04.11.2014 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
In Betrieben mit mehr als zehn Arbeitnehmern setzt eine wirksame Kündigung nach mehr als sechsmonatiger Beschäftigung einen verhaltens-, personen- oder betriebsbedingten Kündigungsgrund voraus. Eine ...
04.11.2014 · Fachbeitrag ·
Praxismarketing
Ein moderner Webauftritt – damit verbinden viele in erster Linie ein ansprechendes Design. Doch Design allein reicht nicht, damit sich potenzielle Praxisbesucher gut informiert fühlen und tatsächlich in Ihre Praxis ...
04.11.2014 · Fachbeitrag ·
Themenspezial
Auch wenn es für viele nicht zur liebsten „Freizeitbeschäftigung“ gehört: Es kann sich lohnen, die Möglichkeiten des Steuersparens zu kennen. Dabei geht es weniger darum, den gesamten Alltag dem Steuersparen unterzuordnen, als vielmehr darum, die Steuersparmodelle zu kennen, die für Sie besonders relevant sind. Deshalb finden Sie diesmal im Themenspezial eine Liste von Artikeln und Downloads, die Ihnen die wichtigsten Steuersparmöglichkeiten für Praxisinhaber aufzeigen.