20.02.2015 · Fachbeitrag ·
Berufspolitik
Wie die wirtschaftliche Situation in den Therapiepraxen aussieht, wissen Sie als Betroffene nur zu gut. Seit Jahren spitzt sich die Lage zu und die Frage, wie lange man unter den prekären Arbeitsbedingungen noch durchhalten kann, wird sich so mancher in schlaflosen Nächten schon gestellt haben. Doch seit einiger Zeit tut sich etwas! Öffentlichkeitswirksame Aktionen lenken den Fokus auf die bestehenden Probleme. Wir stellen hier einige Initiativen vor und sprechen mit dem Vorsitzenden des Bundes vereinter ...
20.02.2015 · Fachbeitrag ·
Praxisangebote
Da sich viele Erkrankungen – und damit auch spätere Bewegungseinschränkungen (Behinderungen) – auf Bewegungsmangel zurückführen lassen, ist es ein großes Anliegen, die Menschen wieder in die Bewegung zu bringen.
20.02.2015 · Fachbeitrag ·
Rheuma
Die Deutsche Rheuma-Liga setzt sich dafür ein, dass mehr Rheumapati-enten Funktionstraining erhalten. Unter anderem gibt es deshalb für Betroffene nun die Möglichkeit in einer speziellen Online-Datenbank nach ...
20.02.2015 · Fachbeitrag ·
Heilmittelpolitik
Dr. Roy Kühne (CDU), Bundestagsabgeordneter und Inhaber einer Physiotherapiepraxis, reichte im Januar 2015 ein Positionspapier in der Arbeitsgemeinschaft Gesundheit der CDU-Fraktion ein, das wichtige Forderungen der Therapeuten in die politischen Gremien bringt.
20.02.2015 · Fachbeitrag ·
Online-Seminar
Lassen Sie sich am 10. März 2015 von 13.00 bis 15.00 Uhr von Raschid Bouabba bequem an Ihrem PC über alles Wichtige zum neuen Mindestlohn informieren und erfahren Sie, wie Sie mit den in der Praxis auftauchenden ...
20.02.2015 · Fachbeitrag ·
Osteopathie
Anfang Februar übergab der Verband der Osteopathen in Deutschland e.V. (VOD) mehr als 84.000 Unterschriften an das Bundesministerium für Gesundheit und verlieh damit einer Forderung Nachdruck, die schon seit Jahren ...
20.02.2015 · Fachbeitrag ·
Personal
Natürlich hoffen auch Sie, dass von Anfang an sehr viele Patienten Ihre Privatpraxis in Anspruch nehmen und Sie von morgens bis abends ausgelastet sind. Erfüllt sich Ihre Hoffnung, erwägen Sie, zu Ihrer Entlastung Mitarbeiter einzustellen. Bevor Sie mit der Suche nach einem oder mehreren geeigneten therapeutischen Mitarbeitern oder nach einer Reinigungskraft beginnen, sollten Sie die folgenden Vorüberlegungen auf jeden Fall anstellen.