26.07.2017 · Nachricht · Finanzen
Kreditinsitute dürfen für die Vergabe von TAN per SMS (smsTAN) nur dann Gebühren verlangen, wenn der Kunde einen konkreten Zahlungsvorgang ausführt (Bundesgerichtshof [BGH], Urteil vom 25.07.2017, Az. XI ZR 260/15).
> Nachricht lesen
20.07.2017 · Fachbeitrag ·
Unternehmenskredite
Formularmäßig vereinbarte Bearbeitungsgebühren für Unternehmerdarlehen sind rechtswidrig. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in zwei Urteilen am 04.07.2017 entschieden (Az. XI ZR 562/15 und XI ZR 233/16).
19.07.2017 · Nachricht ·
Rehabilitation
Nach einem Hüftersatz sind bei vergleichsweise gesunden Patienten ein selbstständiges Heimtraining und Hausbesuche durch den Physiotherapeuten gleich gut zur Nachsorge geeignet.
05.07.2017 · Nachricht · Prävention
Viele Patienten setzen die Empfehlung ihres Arztes, sich mehr zu bewegen, nur zögerlich um. Eine gezielte Beratung des Patienten kann hier Abhilfe schaffen. Die Deutsche Sporthochschule Köln hat die Erfolgsfaktoren für eine bessere Therapietreue untersucht und zusammen mit dem Deutschen Olympischen Sportbund darüber berichtet.
> Nachricht lesen
05.07.2017 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnung
Zum 01.07.2017 ist die neue „Heilmittel-Richtlinie Zahnärzte“ (HeilM-RL ZÄ) in Kraft getreten.
05.07.2017 · Fachbeitrag ·
Therapieangebot
Stürze sind noch immer eine der größten Gefahrenquellen für geriatrische Patienten. Der Oberschenkelhalsbruch als Sturzfolge kann vor allem bei schwächeren Personen zu schweren Komplikationen und auch heute noch ...
05.07.2017 · Fachbeitrag ·
Sozialrecht
Der Begriff „Scheinselbstständigkeit“ wird landläufig mit der Beschäftigung freier Mitarbeiter verbunden (PP 02/2016, Seite 3). Eine weitere Variante betrifft Gemeinschaftspraxen, vor allem solche, die aus einer Einzelpraxis heraus entstehen und in denen sich der Seniorpartner erweiterte Befugnisse vorbehält. Eine solche Konstellation in einer Zahnarztpraxis stufte das Landessozialgericht (LSG) Baden-Württemberg als versicherungspflichtige abhängige Beschäftigung des Juniorpartners ein (Urteil vom ...