01.04.2021 · Fachbeitrag ·
Fortbildung
Viele Physiotherapeuten sind neben ihrer Tätigkeit in der Praxis auch in der Sportlerbetreuung und im Athletiktraining aktiv (PP 06/2018, Seite 11 f.). Hier sind nicht nur Wissen und Können im physischen, sondern auch im psychischen Bereich gefragt. Eine Ausbildung zum Mentaltrainer kann interessierten und im Sport tätigen Therapeuten zusätzlichen Nutzen verschaffen.
01.04.2021 · Fachbeitrag ·
Themenspezial
Behandlungsfehler, Fehler im Management, Unfälle – kein Heilmittelerbringer ist gegen die damit verbundenen Sach- und Personenschäden gefeit. Wann haften Praxisinhaber gegenüber Patienten, Mitarbeitern sowie ...
31.03.2021 · Fachbeitrag ·
Personal
Viele Physiotherapeuten beschäftigen in ihrer Praxis Familienangehörige. Sie übernehmen z. B. die Buchführung, bereiten die Belege für den Steuerberater vor oder pflegen die Grünfläche um die Praxis herum.
31.03.2021 · Fachbeitrag ·
Haftung
Wenn sich einer Ihrer Mitarbeiter bei einem Unfall verletzt oder einen Schaden erleidet, ist das schon schlimm genug. Schlimmer noch, wenn Sie als Arbeitgeber dafür haften. Wann dies der Fall ist und welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, zeigt dieser Beitrag.
30.03.2021 · Nachricht ·
Abrechnung
Die Krankenkassenverbände haben wegen der weiter bestehenden Coronapandemie ihre Sonderregelungen zur Erbringung und Abrechnung physiotherapeutischer Leistungen (PP 01/2021, Seite 1) bis zum 30.09.2021 verlängert ...
29.03.2021 · Fachbeitrag ·
Vergütung
Die Verhandlungen zum neuen Bundesrahmenvertrag zwischen den Physiotherapieverbänden und dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-SV) wurden am 25.03.2021 erneut ohne Ergebnis abgebrochen. Die vier an den ...
29.03.2021 · Fachbeitrag ·
Steuerstrafrecht
Wer seinen Steuerberater nur unvollständig mit steuerlich relevanten Informationen versorgt, muss u. U. mit einer Bestrafung wegen bedingt vorsätzlich begangener Steuerhinterziehung rechnen. Dies hat das Landgericht (LG) Osnabrück hervorgehoben (Urteil vom 04.03.2021, Az. 14 Ns 3/21). Der vorliegende Fall ist auch für niedergelassene Physiotherapeuten relevant.