30.10.2018 · Fachbeitrag ·
Sozialversicherungspflicht
Wenn Physiotherapeuten in Form einer „freien Beschäftigung“ zusammenarbeiten, wollen sie ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis vermeiden. Eine „freie Beschäftigung“ liegt u. a. auch vor, wenn der Praxisinhaber einem Therapeuten Räume zur Behandlung eigener Patienten überlässt (Landessozialgericht [LSG] Baden-Württemberg, Urteil vom 19.07.2018, Az. L 7 1319/17). Das Urteil deckt sich weitgehend mit der therapeuten-freundlichen Rechtsprechung des Sozialgerichts Landshut vom ...
10.10.2018 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Am 10.10.2017 hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) entschieden, dass der Zwang, entweder „männlich“ oder „weiblich“ ins Geburtenregister eintragen zu lassen, in das allgemeine Persönlichkeitsrecht ...
01.10.2018 · Fachbeitrag ·
Sozialrecht
Eine Patientin hat keinen Anspruch auf eine Heilmittelverordnung (Krankengymnastik) außerhalb des Regelfalls in Form der Langzeitverordnung, wenn die medizinische Indikation einen Therapiebedarf von 6 Monaten vorsieht.
28.09.2018 · Fachbeitrag ·
Gesundheitsdatenschutz
In den Monaten seit dem Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind Erfahrungen im Umgang mit den Neuregelungen gewonnen worden. In vielerlei Hinsicht war unklar, wie die neuen gesetzlichen Vorgaben zu interpretieren und in der Praxis umzusetzen sind. Damit einher ging die Sorge vor Abmahnwellen. Zeit für ein erstes Zwischenfazit und einen Ausblick auf die kommenden Monate.
19.09.2018 · Fachbeitrag ·
Praxismarketing
Kooperationen zwischen Therapeuten und Ärzten im selben Gebäude sind für alle Beteiligten ideal: Der Patient profitiert durch kurze Wege vom Rezept zur Behandlung, Arzt und Therapeut von einem höheren ...
17.09.2018 · Fachbeitrag ·
Datenschutz
Seit dem 25.5.18 kommen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zur Anwendung. Für die Ausübung freier Berufe greift dabei keine Ausnahme. Der Beitrag zeigt auf, was für im ...
12.09.2018 · Fachbeitrag ·
Leserforum
Frage: Mit großem Interesse habe ich Ihren Beitrag zur physiotherapeutischen Behandlung ohne ärztliche Verordnung gelesen (PP 01/2004, Seite 4). Da dieser Beitrag aus dem Jahre 2004 stammt, hätte ich gern gewusst, ob die darin enthaltenen Ausführungen noch aktuell sind.