10.01.2022 · Fachbeitrag ·
Berufsrecht
Durch die Rahmenverträge mit den gesetzlichen Krankenkassen sind Sie als Physiotherapeut unter bestimmten Bedingungen grundsätzlich dazu verpflichtet, ärztlich verordnete Hausbesuche durchzuführen. Personelle und/oder wirtschaftliche Gründe können allerdings dazu führen, dass sich Ihre Praxis nur wenige oder gar keine Hausbesuche leisten kann. Damit die Krankenkasse Ihnen keinen Verstoß gegen die Rahmenvereinbarungen vorwerfen kann, müssen Sie wissen, wann Sie Hausbesuche ablehnen dürfen.
10.01.2022 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Gerade in den Wintermonaten fällt es manch einem schwer, morgens aus dem Bett zu kommen. Wenn dies jedoch wiederholt vorkommt, und eine(r) Ihrer Beschäftigten zu spät zur Arbeit erscheint, kann dies auch ...
27.12.2021 · Fachbeitrag ·
Geringfügige Beschäftigung
Seit dem 01.01.2022 gibt es neue Regelungen bei Minijobs: Arbeitgeber müssen jetzt die Steuer-ID ihrer Minijobber an die Minijob-Zentrale übermitteln sowie Angaben zum Krankenversicherungsschutz des Arbeitnehmers ...
07.12.2021 · Fachbeitrag ·
Personalsuche
In Zeiten des Fachkräftemangels gilt es auch für Inhaber von Physiopraxen mehr denn je, im Stellenangebot die eigene Praxis als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. Doch manche Stellenanzeigen können als Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und damit als unzulässige Diskriminierung gesehen werden. Schadenersatzklagen erfolgloser Bewerber können die Folge sein. Ein Klassiker unter den heiklen Formulierungen ist das „junge Team“ (PP 12/2017, Seite 4). Dass diese Formulierung ...
03.12.2021 · Fachbeitrag ·
Praxiszulassung
Frage: „Ich möchte meine Heilmittelpraxis an eine Angestellte abgeben. Wird das Institutskennzeichen (sog. IK-Nummer) beim Verkauf mit übertragen oder muss meine Angestellte eine eigene IK-Nr. beantragen?“
24.11.2021 · Fachbeitrag ·
Recht
Anbieter von Tantra-Massagen gelten als Prostituierte i. S. d. Prostituiertenschutzgesetzes (ProstSchG). Sie müssen sich daher als solche bei der Kreisordnungsbehörde anmelden und regelmäßig an den Beratungen des ...
22.11.2021 · Fachbeitrag ·
Persönlichkeitsrecht
Wenn Sie in der Außendarstellung Ihrer Physiopraxis die Diversität Ihres Teams über Mitarbeiterfotos abbilden möchten, müssen Sie die darauf abgebildeten Personen fragen, ob diese mit der Abbildung einverstanden sind. Missachtung kann Schadensersatzansprüche nach sich ziehen – nicht nur wegen Datenschutzverstößen, sondern u. U. auch wegen Diskriminierung (Arbeitsgericht Münster, Urteil vom 25.03.2021, Az. 3 Ca 391/20).