29.05.2012 · Fachbeitrag ·
Hilfsmittel-Richtlinie
Die Neufassung der Hilfsmittel-Richtlinie tritt rückwirkend zum 1. April 2012 in Kraft. Sie stärkt das Mitspracherecht der Versicherten.
29.05.2012 · Fachbeitrag ·
Vergütung
Was sind Preisvereinbarungen, wie kommen sie zustande und welche Auswirkungen haben sie auf Ihre Vergütung?
29.05.2012 · Fachbeitrag ·
Kündigungsschutz
Wie können Praxisinhaber auf Fehlverhalten von Mitarbeiterinnen reagieren, die besonderen Schutz nach dem Mutterschutzgesetz (MuSchG) genießen? Welche Kündigungsschutzbestimmungen gelten nach Ablauf der ...
29.05.2012 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Mit dem Tod des Arbeitnehmers endet das Arbeitsverhältnis. Gleichzeitig erlischt auch der Urlaubsanspruch und lässt sich nicht finanziell abgelten (Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil vom 20.9.2011, Az: 9 AZR 416/10).
26.04.2012 · Fachbeitrag ·
Berufsrecht
Wer Patienten behandelt, braucht einen klaren Kopf. Diese Auffassung ist eigentlich unstrittig – sollte man meinen. Dennoch mussten sich nun Richter mit einem Heilpraktiker beschäftigen, der jahrelang Cannabis ...
26.04.2012 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Das Bundesarbeitsgericht hat die Klage eines Arbeitnehmers abgewiesen, der mehrmalig Pflegezeit für seine pflegebedürftige Mutter in Anspruch nehmen wollte (Urteil vom 15.11.2011, Az: 9 AZR 348/10).
26.04.2012 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Unter einem Direktionsrecht, auch Weisungsrecht genannt, versteht man im Arbeitsrecht die Möglichkeit des Arbeitgebers, Arbeitnehmern auf Grundlage des Arbeitsvertrags und im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben Weisungen zu erteilen. Diese Weisungen bedürfen nicht der Zustimmung des Arbeitnehmers. Allerdings kann das Weisungsrecht nicht uneingeschränkt ausgeübt werden. Zum Schutz des Arbeitnehmers unterliegt es strengen Grenzen.