09.07.2020 · Fachbeitrag ·
Fortbildung
Im September 2020 bietet das IWW Institut zwei Webinare exklusiv für niedergelassene Physiotherapeuten an.
26.06.2020 · Fachbeitrag ·
Praxisangebot
Die demografische Struktur der Bundesrepublik verändert sich: Stellte im Jahr 2018 die Gruppe der Mittfünfziger den größten Bevölkerungsanteil, so wird sich diese Altersstruktur in den kommenden Jahren weiter ...
11.06.2020 · Fachbeitrag ·
Personal
Wenn stillende angestellte Physiotherapeutinnen nach der Geburt ihrer Kinder nicht gleich wieder in die Praxis zurückkehren möchten, können sie und ihre Arbeitgeber dies mittels Mutterschutzlohn für alle Seiten ...
03.06.2020 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Die Möglichkeit der telefonischen Arbeitsunfähigkeits-(AU-)Bescheinigung ist zum 31.05.2020 abgelaufen (PP 04/2020, Seite 2). Wer jetzt wegen leichterer Atemwegserkrankungen eine AU-Bescheinigung benötigt, muss eine Arztpraxis aufsuchen.
28.05.2020 · Fachbeitrag ·
Praxisangebot
Neben den allgemein bekannten klassischen Entspannungsmethoden, die vorrangig auf Kursbasis unterrichtet werden, gibt es weitere Ansätze, die eher klinisch geprägt und auch auf andere Beschwerdebilder anwendbar sind.
22.05.2020 · Nachricht ·
Warnung!
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor betrügerischen E-Mails, die an Arbeitgeber verschickt werden. In den Mails sind vermeintliche Stellenangebote aus der Jobbörse der BA enthalten. Im Absender ist keine ...
08.05.2020 · Fachbeitrag ·
Finanzen
Kredite der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW; PP 05/2020, Seite 3) sind nur für wenige Unternehmen zeitnah verfügbar. Das teilt die FRTG-Group, Essen ( frtg-group.de frtg-group.de ), ein Zusammenschluss aus Steuerberatungsgesellschaften, mit. Wie schnell die KfW einen Kredit bewilligt bzw. auszahlt, hänge, so die FRTG-Group, von mehreren Einflussfaktoren ab.