20.11.2015 · Fachbeitrag ·
Verordnungspraxis
Die Barmer GEK hat den Ruf, bei Heilmitteln freigiebiger zu sein als der Durchschnitt der gesetzlichen Kassen. Dies bestätigt der aktuelle Heil- und Hilfsmittelreport, den die Kasse gerade herausgab. Doch der Report enthält nicht nur Zahlen und Fakten, sondern auch ein politisches Statement, das einem baldigen Direktzugang und dem Positionspapier der AG Gesundheit der CDU/CSU eine klare Absage erteilt.
20.11.2015 · Fachbeitrag ·
Therapie
Seit einiger Zeit hat der Slingtrainer in Studios und Physiotherapiepraxen Einzug gehalten. Er bietet aufgrund seiner geringen Größe und Vielseitigkeit eine attraktive Alternative zu Hanteln, Bällen oder anderen ...
20.11.2015 · Fachbeitrag ·
Reha-Maßnahmen
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 15. Oktober 2015 die Rehabilitations-Richtlinie geändert. Vorbehaltlich der Nichtbeanstandung des Bundesgesundheitsministeriums können ab 1. April 2016 alle Vertragsärzte ...
26.10.2015 · Fachbeitrag ·
Statistik
Rund 222.000 Therapeuten/-innen zählte das statistische Bundesamt im Jahr 2013. Ein Jahr zuvor waren es nur 214.000. Das ist ein Zuwachs von gut dreieinhalb Prozent. Auch die Zahl der Ergotherapeuten stieg von 52.000 auf 56.000 und bei den Logopäden von 24.000 auf 26.000.
26.10.2015 · Fachbeitrag ·
Selbstzahlerleistungen
Selbstzahlerleistungen sind in der Physiotherapie auf dem Vormarsch. Personaltraining ist dabei eine Möglichkeit für Therapeuten, ihr Spektrum zu erweitern, zusätzliche Dienstleistungen anzubieten und einen ...
28.09.2015 · Fachbeitrag ·
Mobile Nutzung
Die neue myIWW-App 2.0 bietet Ihnen ein besseres Bedienkonzept und noch flexiblere Nutzungsmöglichkeiten. Zum Beispiel können Sie sich auf der Startseite Ihre Favoriten für den schnellen Zugriff zusammenstellen und ...
25.09.2015 · Fachbeitrag ·
Studie
Eine physikalische Behandlung kommt bei Patienten mit akuten unspezifischen Rückenschmerzen in der Regel erst dann zum Einsatz, wenn die Beschwerden nicht innerhalb von zwei bis vier Wochen abklingen. Neue US-Daten verdeutlichen aber, dass eine frühzeitige Physiotherapie innerhalb von 14 Tagen vorteilhaft ist und im Vergleich mit verzögerter Physiotherapie zu erheblichen Kosteneinsparungen führen kann.