15.01.2018 · Nachricht · Studie
Menschen, die im mittleren Lebensalter mit einem Sportprogramm starten, können so das Risiko für typische Herzkrankheiten senken. Durch den Sport verbessern sie bestimmte Herzfunktionen und nehmen mehr Sauerstoff auf. Dies zeigt eine US-Studie, in deren Rahmen die Probanden ein striktes Sportprogramm absolvierten.
> Nachricht lesen
04.01.2018 · Fachbeitrag ·
Therapie
Die Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) haben ein Weißbuch herausgegeben, das auch Physiotherapeuten gefallen dürfte.
21.12.2017 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnung
Zum 01.01.2018 sind in der Heilmittel-Richtlinie (HeilM-RL) einige Änderungen in Kraft getreten. Die Beschlüsse sind auf der Website des G-BA abrufbar ( https://tinyurl.com/ycvqr4zh ).
20.12.2017 · Nachricht ·
Studie
Physiotherapeuten und Logopäden gehören zu den Berufen mit den niedrigsten Einstiegsgehältern. Das belegt eine aktuelle Studie des Online-portals www.gehalt.de . Untersucht wurden 35.586 Gehaltsdaten von jungen Beschäftigten mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung.
14.12.2017 · Fachbeitrag ·
Studie
Eine Therapie per Smartphone-App kann Schmerzen im unteren Rücken signifikant verbessern. Das belegt eine aktuelle Studie des Klinikums rechts der Isar, München.
12.12.2017 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnung
Zum 01.01.2018 treten u. a. zwei Änderungen der Heilmittel-Richtlinie (HeilM-RL) in Kraft: In Anlage 2 der HeilM-RL (Heilmittelkatalog) wird zum einen die Ernährungstherapie bei Mukoviszidose u. a. seltenen ...
28.11.2017 · Nachricht · Craniomandibuläre Dysfunktion
Das Selbstmanagement von CMD-Schmerzen mit physiotherapeutischer Übungen zu Hause ist über einen Verlauf von vier Wochen ebenso wirksam wie die Eingliederung einer Okklusionsschiene durch den Zahnarzt. Eine entsprechende Studie stellten Prof. Dr. Olaf Bernhardt und Kollegen der Universität Greifswald vor.
> Nachricht lesen