02.07.2018 · Fachbeitrag ·
Therapieangebot
Im Schulsport meist verhasst galt das Zirkeltraining für viele schon als aufs Abstellgleis geschoben. Dennoch erlebt es gerade in Fitnessstudios und Physiopraxen eine Renaissance. Nicht zuletzt der CrossFit-Boom hat das Zirkeltraining wieder ins Rampenlicht gerückt und ihm in Verbindung mit funktionellen Übungen zu neuer Popularität verholfen. Zu Recht, denn diese Trainingsform ist weder altbacken noch ineffizient, sondern bietet enorme Freiheiten und Vorteile. Warum Zirkeltraining in Kursform sinnvoll ist und ...
02.07.2018 · Fachbeitrag ·
Gesundheitsberufe
Eine Aufwertung der Gesundheitsberufe ist vor allem im Hinblick auf die geriatrische Versorgung dringend notwendig. Denn in einer alternden Gesellschaft ist eine wohnortnahe ambulante Versorgung mit präventiven ...
02.07.2018 · Fachbeitrag ·
Berufsrecht
Seit dem 22.03.2018 gelten neue, bundeseinheitliche Leitlinien für die Heilpraktikerprüfung. Auslöser waren mehrere Todesfälle durch ein Krebsmedikament, das ein Heilpraktiker verabreicht hatte. Die neuen Regelungen ...
20.06.2018 · Fachbeitrag ·
Unfallversicherung
Ob ein Berufsträger verpflichtet ist, Beiträge an die Berufsgenossenschaft Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) zu zahlen, hängt allein vom Ziel seiner Tätigkeit ab. Es spielt keine Rolle, ob die jeweilige Tätigkeit als Heilberuf anerkannt ist oder nicht (Bundessozialgericht [BSG], Urteil vom 19.06.2018, Az. B 2 U 9/17 R).
18.05.2018 · Fachbeitrag ·
Interview
Die neue Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, den Fachkräftemangel in den Therapieberufen zu bekämpfen. Dazu soll die Ausbildung von Therapeuten attraktiver werden. Geplant ist ein Gesamtkonzept, das u. a.
17.05.2018 · Fachbeitrag ·
Prävention
Seit dem 15.05.2018 gelten neue Vorgaben für die Prüfung von Präventionskursen. Das teilt die Zentrale Prüfstelle für Prävention (ZPP) per Rundschreiben mit. Die Umsetzung des Leitfadens Prävention in der Fassung ...
Schwerpunkt
Beitrag
15.05.2018 · Fachbeitrag ·
Vergütung
Das vierte PhysioPraX-Gutachten des Deutschen Verbands für Physiotherapie und des Verbands Physikalische Therapie (VPT) liefert erstmals bundesweite Daten. Die Ergebnisse sind alles andere als erfreulich: Viele der ...