27.12.2019 · Fachbeitrag ·
Schmerzphysiotherapie
Bei der Behandlung chronischer Schmerzen spielen Physiotherapeuten eine wichtige Rolle. In Kliniken gehören sie oft zu interdisziplinären Teams, die Schmerzpatienten multimodal behandeln. So auch im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum. Dort leitet Dr. med. Axel Münker die Abteilung für Schmerz- und Palliativmedizin. Er informiert Patienten und Therapeuten regelmäßig über aktuelle Therapieverfahren. Darüber sprach er mit Ursula Katthöfer ( textwiese.com ).
18.12.2019 · Fachbeitrag ·
Interview
„Wir brauchen auch Therapeuten in der Versorgung.“ So wehren sich Kritiker gegen ein Studium der Physiotherapie. Sie befürchten, dass Hochschulabsolventen nicht mehr patientennah arbeiten möchten.
18.12.2019 · Fachbeitrag ·
Studie
Brustkrebs-Patientinnen mit Übergewicht oder Adipositas können durch ein 16-wöchiges Übungsprogramm ihre Schulterbeweglichkeit signifikant steigern. Das belegt eine randomisierte kontrollierte Studie aus den USA.
11.12.2019 · Fachbeitrag ·
Arbeitsschutz
Mit Inkrafttreten des Masernschutzgesetzes müssen auch Mitarbeiter im Gesundheitswesen gegen Masern geimpft sein (PP 12/2019, Seite 1). Was das für Physiotherapiepraxen bedeutet, erklärt Prof. Dr. Dirk-Matthias Rose, stellvertretender Direktor des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die Fragen stellte Ursula Katthöfer ( textwiese.com ).
11.12.2019 · Fachbeitrag ·
Verordnungspraxis
Die BARMER hat im Jahr 2018 mehr Geld für Heilmittel ausgegeben. Für gerechtfertigt hält sie die Mehrausgaben aber nur, wenn sie dazu dienen, dass angestellte Therapeuten wirklich mehr Gehalt bekommen.
10.12.2019 · Nachricht ·
Heilmittelverordnung
Nicht nur Physiotherapeuten, sondern auch Ärzte haben Vorbehalte gegen die sog. Blankoverordnung: Nachdem schon Vertreter der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) die Blankoverordnung im Rahmen des Heil- und ...
Schwerpunkt
Beitrag
09.12.2019 · Fachbeitrag ·
Praxiskommunikation
Vielleicht zählt das Thema „Praxismarketing“ zu den Dingen, die Sie als Inhaber einer Physiopraxis schon immer einmal (wieder) angehen wollten. Weil Sie Ihr Marketing überarbeiten und modernisieren möchten oder ...