12.03.2020 · Fachbeitrag ·
Franchising
Viele Physiotherapeuten mit eigener Praxis sind Einzelkämpfer. Eine Alternative dazu ist Franchising (PP 03/2020, Seite 5). Denn wer Franchisepartner wird, tritt einer Gemeinschaft bei. Tammo Horn (35) ist seit dem 01.07.2018 Partner des Elithera Franchisesystems. Gemeinsam mit zwei weiteren Geschäftsführerinnen betreibt er in Hameln ein großes orthopädisches Rehazentrum und eine Physiotherapiepraxis in einem Vorort. Zum Team gehören etwa 100 Mitarbeiter. Im Gespräch mit Ursula Katthöfer ( textwiese.com ) ...
29.02.2020 · Fachbeitrag ·
Praxisangebot
Als Physiotherapeut ergänzen Sie Ihr Praxisangebot vielleicht schon durch Entspannungs- oder Meditationstrainings (PP 02/2020, Seite 8). Wenn Sie aber zusätzlich zum Stressabbau weiterführende Strategien vermitteln ...
27.02.2020 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnung
Medizinische Fußpflege ist künftig auch bei Krankheitsbildern verordnungsfähig, die dem diabetischen Fußsyndrom ähnlich sind (z. B. sensible oder sensomotorische Neuropathie oder Querschnittsyndrom).
24.01.2020 · Fachbeitrag ·
Praxisangebot
Nach dem BKK-Gesundheitsreport 2019 sind Burn-out, depressive Verstimmungen und stressbedingte Leiden die zweithäufigste Ursache für Fehltage am Arbeitsplatz, muskulo-skelettale Erkrankungen stehen weiter auf Platz 1. Sie gehören ohnehin zum „Kerngeschäft“ des Physiotherapeuten. Was also liegt näher, als sich – rein präventiv, versteht sich – in der Physiopraxis auch näher mit Ursache Nr. 2 zu befassen? Eine gute Möglichkeit dafür sind Meditationskurse im Praxisangebot.
21.01.2020 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnung
Nachdem die Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) im Jahr 2017 die Ausgaben für Heilmittel zurückgefahren hatten, stieg der Behandlungsumsatz im Jahr 2018 kräftig an. Die Physiotherapie hatte am AOK-Gesamttopf einen ...
15.01.2020 · Fachbeitrag ·
Evidenzbasierte Physiotherapie
Der Nutzen einer physiotherapeutischen Behandlung bei Beschwerden der Halswirbelsäule (HWS) ist offenbar wissenschaftlich unzureichend belegt. Das geht aus einem vorläufigen HTA-Bericht (siehe Kasten) der Universität ...
02.01.2020 · Fachbeitrag ·
Digitalisierung
Das Digitale Versorgung-Gesetz (DVG) ist beschlossene Sache: Physiotherapeuten dürfen sich danach freiwillig an die Telematik-Infrastruktur im Gesundheitswesen anschließen lassen (PP 01/2020, Seite 12). Das bringt im Moment in der Praxis zwar nicht viel, ist aber ein wichtiger Schritt für die Anerkennung des Physiotherapeutenberufs auf höchster Ebene. Warum das so ist, weiß Dr. Björn Pfadenhauer, Geschäftsführer des Bundesverbands selbstständiger Physiotherapeuten – IFK e. V. Seit einem Jahrzehnt ...