Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • Ausgezeichnetes Planungsbüro
    2726 Treffer für »Abruf-Nr.«
    Filtern nach Art
    Suche anpassen
    Sortieren nach
    12345
    12345

    Treffer in anderen Informationsdiensten

    08.07.2024 · Nachricht aus FK · Öffentliches Recht

    Zweitwohnungssteuer bei Arbeitswohnung von Ehegatten

    Gemeinsames Pendeln zwischen Haupt- und Arbeitswohnsitz befreit nicht von der Zweitwohnungssteuer (VG Gießen 12.1.24, 8 K 4293/20.GI, Abruf-Nr. 239571 ).  > lesen

    Relevanz:

    01.07.2024 · Nachricht aus FK · Gesetzliche Rentenversicherung

    Grundrente: Einkommen des Ehegatten ist anrechenbar

    Die Anrechnung des Einkommens des Ehegatten bei der Grundrente ist verfassungsgemäß (LSG Essen 30.1.24, L 18 R 707/22, Abruf-Nr. 240813 ).  > lesen

    Relevanz:

    01.07.2024 · Fachbeitrag aus FK · Betreuungsrecht

    Fehlende Eignung eines Betreuers
    aufgrund innerfamiliärer Konflikte

    Wünscht der Betreute einen bestimmten Familienangehörigen zum Betreuer und würde dessen Bestellung zu erheblichen familiären Konflikten oder Regelungsdefiziten führen, unter denen der Betreute persönlich leiden müsste, kann dies der Eignung der gewünschten Person entgegenstehen. Das hat der BGH klargestellt.  > lesen

    Relevanz:

    30.07.2024 · Fachbeitrag aus SSP · Steuerticker

    Wichtiges auf den Punkt gebracht

    Der „Steuerticker“ bietet Ihnen einen Überblick über wichtige steuerliche Trends, Urteile, Verwaltungsanweisungen und BMF-Schreiben.  > lesen

    Relevanz:

    11.02.2025 · Sonderausgaben aus FMP · Downloads · Forderungsrecht

    Brennpunkte der Verjährung: Risiken erkennen, Lösungen entwickeln

    Der Schuldner erhebt die Einrede der Verjährung. Diese bekannte Formulierung, lässt den Gläubiger oft konsterniert zurück, wenn er eine berechtigte Forderung verzögert geltend macht. Kann eine verjährte Forderung dennoch durchgesetzt werden? Aber auch in anderen Konstellationen werden Gläubiger immer wieder mit Fragen betreffend die Verjährung befasst. Die Sonderausgabe stellt aktuelle Entscheidungen und Probleme zu diesem Thema zusammen und betet praxisgerechte Lösungen.  > lesen

    Relevanz: