10.06.2020 · Fachbeitrag ·
Lohnsteuer
Bauleiter (Objektüberwacher), die einen Dienstwagen nutzen und seltener ins Büro kommen, weil sie direkt von zu Hause zu den Baustellen fahren, können tausende Euro an Lohnsteuer sparen. Nämlich indem sie den geldwerten Vorteil für die Fahrten zwischen Wohnung und Büro nach der 0,002-Prozent-Regelung in § 8 Abs. 2 S. 4 Einkommensteuergesetz (EStG) bemessen. Das lehrt eine Entscheidung des Finanzgerichts (FG) Nürnberg.
28.05.2020 · Nachricht ·
Pensionszusage
Was gilt steuerlich, wenn Sie an einem Büro noch die Mehrheit der Anteile halten und wegen eines Notfalls noch mal als Geschäftsführer einspringen müssen? Kann das Finanzamt das Geschäftsführer-Gehalt dann als ...
18.05.2020 · Nachricht ·
Leserforum
Ein Ingenieurbüro plant eine Straßenbahn-Gleisanlage mit einer Betontrogunterkonstruktion als Masse-Feder-System. Es fragt, nach welchen Regeln das Honorar abgerechnet wird. Dipl.-Ing. Ulrich Welter, öbuv SV für ...
15.05.2020 · Nachricht · Management
Die Nachfolge im Planungsbüro ist ein Kapitel für sich. Denn selbst wenn es gelungen ist, einen Nachfolger zu finden, ist das „Thema längst noch nicht durch“. Es gilt, den Nachfolger so zu integrieren, dass das Büro auch in Zukunft gut läuft. Wie das gelingt, steht in einem kleinen – kostenlosen – ebook, das der QualitätsVerbund Planer am Bau gemeinsam mit der auf Unternehmensnachfolge in Planungsbüros spezialisierten Eckhold Consultants GmbH herausgegeben hat.
> Nachricht lesen
06.05.2020 · Fachbeitrag ·
Büroführung
Wie gehen Büros in Corona-Zeiten vor? Können neue Methoden wie Agil+Lean“ und Tools die Arbeit erleichtern? Für PBP sprach Edgar Haupt, Dipl.-Ing. im Fachbereich Architektur und Leiter des Lehrgangs „Agil + Lean ...
04.05.2020 · Fachbeitrag ·
Büroführung
Die Corona-Pandemie hat uns alle eiskalt erwischt und aus dem Tagesgeschäft in eine Krise gestürzt. Wie gehen meine Kunden – kleine und mittlere Planungsbüros – mit der Situation um? Vielleicht hilft es Ihnen, ...
03.05.2020 · Nachricht ·
Büroführung
Eine neue Rubrik des Online-Magazins „Internet für Architekten“ verschafft Ihnen einen Überblick, welche Webinare für Planerinnen und Planer angeboten werden. Eric Sturm, u. a. auch Autor und Lehrgangsreferent von PBP, hilft Ihnen so, aus dem boomenden Angebot an Online-Forbildungen mit wenig Aufwand die für Sie passende Fortbildung zu finden.