Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 100 Treffer für »Baumann Isabel«
    Filtern nach Art
    Suche anpassen
    Sortieren nach
    12345
    12345

    Treffer in anderen Informationsdiensten

    14.03.2023 · Fachbeitrag aus AAZ · Kiefergelenkserkrankungen

    Schmerztherapie mittels Aufbissbehelf ohne adjustierte Oberfläche bei GKV-Patienten

    Bei akuten schmerzhaften Kiefergelenkbeschwerden ist die Entkopplung des Kieferkontakts das oberste Therapieziel. Aufbissbehelfe ohne adjustierte Oberfläche sind hier i. d. R. das einzige Behandlungsmittel und dienen oft als eine zahnärztliche Komponente der interdisziplinären Behandlung, an der mehrere Fachgruppen beteiligt sind. Was bei der Abrechnung beachtet werden muss, erläutert dieser Praxisfall.  > lesen

    Relevanz:

    06.02.2023 · Fachbeitrag aus AAZ · Prothetik

    Aufwendige provisorische Kronen und Brücken – so verschenken Sie kein Honorar

    Provisorische Versorgungen nach der Präparation für Kronen und Brücken können entweder mit weniger oder mit mehr Aufwand hergestellt werden. In vielen Praxen werden aufwendiger hergestellte Provisorien nicht aufwandsbezogen berechnet. Dieser Praxisfall erklärt die unterschiedlichen Möglichkeiten der Abrechnung und zeigt auf, wie Sie bei der aufwendigeren Herstellung provisorischer Kronen kein Honorar verschenken.  > lesen

    Relevanz:

    10.01.2023 · Fachbeitrag aus AAZ · Implantatprothetik

    Wiederherstellung von Zahnersatz im (nicht) atrophierten Kiefer: Regelversorgung oder nicht?

    Wiederherstellungsmaßnahmen an herausnehmbarem implantatgetragenen Zahnersatz (Totalprothesen oder Cover-Denture-Prothesen) gehören heute zum Praxisalltag. Dennoch sind bei der Abrechnung einige Besonderheiten zu beachten. Dazu gehört auch der Ausnahmefall gemäß Zahnersatz-Richtlinie 36b (online unter iww.de/s7375 ). Demnach gehören Suprakonstruktionen bei atrophiertem zahnlosem Kiefer für gesetzlich versicherte Patienten zur Regelversorgung. Dieser Beitrag erläutert die korrekte ...  > lesen

    Relevanz:

    01.12.2022 · Fachbeitrag aus AAZ · Prothetik

    Adhäsivbrücke mit Metallgerüst regio 11, 21 bei 18-jährigem Patienten – ein Abrechnungsbeispiel

    Adhäsivbrücken (auch Marylandbrücken) dienen der Überbrückung von Einzelzahnlücken ohne Kronen- oder Teilkronenpräparation (AAZ 01/2022, Seite 11 ff.). Sie werden minimalinvasiv hergestellt, d. h., kaufunktionstragende Zahnflächen werden nicht oder nur minimal präpariert und mittels Säureätztechnik eingegliedert. Dieses Fallbeispiel erklärt die Abrechnung einer Adhäsivbrücke bei einem gesetzlich versicherten Patienten und zeigt eine mögliche gleichartige Versorgung auf.  > lesen

    Relevanz:

    18.11.2022 · Fachbeitrag aus AAZ · Abrechnungsorganisation

    Privatrechnung auch ohne Stempel und Unterschrift gültig

    Noch immer gibt es Zahnärzte, die ihre Privatrechnungen mit Stempel und Unterschrift versehen. Dabei ist das längst nicht mehr erforderlich und kann Ihnen sogar zum Nachteil gereichen. > lesen

    Relevanz: