Zu Gast ist Carina Bauhaus, die nach ihrer Ausbildung im Bundeszentralamt für Steuern und einem ambitionierten Studium ihrer eigene Steuerberatungsgesellschaft gegründet hat. Sie teilt wertvolle Einblicke in ihren Weg und die Herausforderungen, die sie gemeistert hat. Diese Episode bietet einen tiefgreifenden Einblick in die transformative Kraft der Digitalisierung in der Steuerberatung und wie visionäre Führungspersönlichkeiten wie Carina Bauhaus die Branche neu gestalten.
Nach Meinung des BFH und der ihm mittlerweile einhellig folgenden FGe sind Steuerberater seit dem 1.1.23 verpflichtet, das beSt aktiv zu nutzen (BFH 28.4.23, XI B 101/22). Eine aktuelle Entscheidung des X.
Der prüfungsrechtliche Grundsatz der Chancengleichheit unter besonderer Berücksichtigung des Verbots geschlechtsspezifischer Diskriminierung aus verfassungsrechtlichen Gründen gebietet kein anonymisiertes ...
Mario Tutas, ein innovativer Steuerberater und Kanzleientwickler, war zu Gast, um über seine Karriere und seinen Ansatz in der Steuerberatung zu sprechen. Mario Tutas‘ Auftritt bietet eine faszinierende Perspektive auf moderne Steuerberatung, geprägt von digitalen Innovationen und einem starken Fokus auf Unternehmertum und Mitarbeiterentwicklung.
Die Aufhebung eines Termins zur mündlichen Verhandlung wegen kurzfristigen Ausfalls eines geplanten Flugs ist jedenfalls dann nicht geboten, wenn der Prozessbevollmächtigte weder darlegt noch glaubhaft macht, dass er ...
2023 stieg die Zahl der Mitglieder in den Steuerberaterkammern bundesweit auf insgesamt 105.896. Darunter sind 88.969 Steuerberaterinnen und Steuerberater und 14.211 anerkannte Berufsausübungsgemeinschaften.
GmbH-Mandate: Mit diesen Gestaltungen punkten Sie jetzt!
Welche Gestaltungen für Ihre GmbH-Mandate lohnen sich aktuell besonders? Was bedeuten die BFH-Entscheidungen zur „Rentner-GmbH“ und zur Steuerfalle „vergessene Einlagen im Gesellschafter-Konto“ für die Praxis? Die Sonderausgabe von GStB Gestaltende Steuerberatung bringt Sie auf den neuesten Stand.
27. IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht am 21.11.2025
Bringen Sie Ihr Beratungswissen auf den neuesten Stand. Der IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht informiert Sie über aktuelle Brennpunkte aus der Betriebsprüfung, dem Ermittlungs- und Steuerstrafverfahren.
Gratis-Sonderausgabe: neue GoBD-Regeln zur E-Rechnung
Mit Schreiben vom 14.07.2025 hat das BMF die GoBD-Regeln zur E-Rechnung aktualisiert. Die neue Sonderausgabe von BBP Betriebswirtschaft im Blickpunkt zeigt Ihnen, wo für Ihre Mandanten jetzt Handlungsbedarf besteht – von den Archivierungspflichten bis zur Verfahrensdokumentation.
In dieser Folge von Irgendwas mit Steuer ist Albina Daka zu Gast. Sie ist Steuerberaterin und Rechtsanwältin bei einer großen Sozietät in Frankfurt. Dort berät sie unter anderem Fonds. Doch was ist das überhaupt? Welche Behörden spielen in diesem Zusammenhang eine Rolle? Welche Steuer-Themen tauchen bei ihrer Beratung auf? Was hat das Ganze mit Pensionskassen zu tun? Antworten auf diese und viele weitere Fragen enthält die Folge 14 des Steuer-Podcasts Irgendwas mit Steuern.