28.10.2025 · Nachricht aus KP · Digitalisierung
„einfachELSTERplus“ ist ein Online-Angebot der deutschen Steuerverwaltung zur stark vereinfachten Erstellung der Einkommensteuererklärung, speziell für ledige, kinderlose Arbeitnehmer mit einfachen Steuerfällen. Die Anwendung setzt auf eine intuitive Benutzerführung mit einem geführten Interviewmodus, der durch klare Fragen und Antwortmöglichkeiten Schritt für Schritt zur fertigen Steuererklärung leitet.
> lesen
28.10.2025 · Nachricht aus AStW · AStW-Podcast Episode 41
Auch diese Woche beleuchten Dietrich Loll und Co-Moderator Steffen Pasler im AStW-Podcast aktuelle Entwicklungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht. Sie geben einen wichtigen Hinweis zu den Schlussabrechnungsverfahren der Überbrückungshilfen, weil die Bewilligungsstellen immer häufiger die Rolle des prüfenden Dritten infrage stellen. Die digitale Entlastung deutscher Bürger schreitet voran, denn Bremen und Mecklenburg-Vorpommern wenden zukünftig das „Once-only-Prinzip (OOP)“ an. Erste ...
> lesen
23.10.2025 · Nachricht aus KP · Professionell steuern statt „mal eben machen“
Die Einführung des beSt oder der E-Rechnung haben es gezeigt. Viele Projekte in der Steuerkanzlei lassen sich nicht mehr „nebenbei“ erledigen. Ein strukturiertes Projektmanagement ist unverzichtbar, um komplexe Aufgaben parallel zum Tagesgeschäft zu bewältigen und die Kanzlei auf lange Sicht wettbewerbsfähig zu halten. Die neue Sonderausgabe von KP Kanzleiführung professionell liefert Ihnen das Werkzeug dazu! Auf 20 Seiten erhalten Sie einen praktischen Leitfaden mit grundlegendem ...
> lesen
22.10.2025 · Fachbeitrag aus KP · Digitalisierung
Die Digitalisierung der Steuerberatung schreitet unaufhaltsam voran. Ein wesentlicher Baustein ist die elektronische Kommunikation mit der Finanzverwaltung über das ELSTER-Verfahren. Für Steuerkanzleien stellt sich dabei jedoch häufig die praktische Frage: Welcher Prozess ist in welcher Kanzleisoftware bereits integriert und wie nutzbar? Um hier Orientierung zu schaffen, hat der Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg e. V. die vorliegende Übersicht erstellt. Sie zeigt für ausgewählte ...
> lesen
20.10.2025 ·
Sonderausgaben aus KP · Downloads · Kanzleiführung
Projektmanagement hat sich in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung in den vergangenen Jahren von einer optionalen Arbeitsmethodik zu einer strategischen Notwendigkeit entwickelt. Die steigende Komplexität von Mandaten, die zunehmende Digitalisierung und der verschärfte Wettbewerb führen dazu, dass Projekte nicht mehr ad hoc und unkoordiniert umgesetzt werden können. Vielmehr erfordert die erfolgreiche Durchführung von Vorhaben eine methodisch saubere Planung, Steuerung und ...
> lesen
20.10.2025 · Nachricht aus KP · Ihr Plus im Netz
Die Sonderausgabe zum Thema „Praxis-Leitfaden Projektmanagement: Für optimale Prozesse in der Steuerkanzlei“ finden Sie ab sofort im Downloadbereich, https://www.iww.de/kp/downloads .
> lesen
20.10.2025 · Nachricht aus KP · November 2025
Zwischen den Erscheinungsterminen der gedruckten Ausgabe von KP Kanzleiführung professionell halten wir Sie regelmäßig online auf dem Laufenden. Hier ist – jeweils nur kurz angerissen – eine Auswahl der interessantesten Meldungen. Alle Online-Nachrichten finden Sie im Volltext unter dem Veröffentlichungsdatum auf iww.de/kp .
> lesen
20.10.2025 · Fachbeitrag aus KP · Personalführung
In Zeiten des Fachkräftemangels ist es für Kanzleien entscheidend, ihre besten Mitarbeitenden zu motivieren und deren emotionale Bindung und Loyalität zur Kanzlei zu stärken. Besonders schmerzhaft sind unerwartete Kündigungen von leistungsstarken Mitarbeitenden, die als zufrieden galten. Viele Chefs sind überrascht und tief getroffen, wenn solche Kündigungen eintreffen, obwohl die Mitarbeitenden zuvor ihre Zufriedenheit geäußert hatten. Der Beitrag beleuchtet allgemeine sowie ...
> lesen
20.10.2025 · Fachbeitrag aus KP · Pflichtverletzung
Erstellt der Steuerberater keine Erklärungen, führt dies nicht per se zu einer Schadenersatzpflicht (LG Münster 5.2.25, 110 O 44/23).
> lesen