20.03.2012 · Fachbeitrag ·
Sozietätsrecht
Das BMJ hat am 15.2.12 den Entwurf zu dem „Gesetz zur Einführung einer Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung und zur Änderung des Berufsrechts der Rechtsanwälte, Patentanwälte und Steuerberater“ (PartGG-E) vorgelegt (Abruf-Nr. 120692 ). Dieser Beitrag gibt einen Überblick zu den geplanten Regelungen, soweit sie für Angehörige der steuerberatenden Berufe bedeutsam sind. Mit ihrer Umsetzung ist kurzfristig zu rechnen.
16.02.2012 · Fachbeitrag ·
Versicherungsrecht
Das Haftungsrecht der Sozietät ist durch die Rechtsprechung der letzten Jahre neu konturiert worden. Die Sozietät ist als GbR selbst rechts- und parteifähig. Sie wird also Vertragspartner des Mandanten und haftet ...
16.12.2011 · Fachbeitrag ·
Schutzbereich des Mandatsvertrages
Unter Umständen haftet der Steuerberater für fehlerhafte Arbeiten nicht nur gegenüber dem Unternehmen, das er beraten soll. Auch dessen Geschäftsführer kann in den Schutzbereich des Mandats einbezogen sein, sodass ...
12.09.2011 · Fachbeitrag ·
Haftpflichtrecht
Unter bestimmten Umständen muss der Steuerberater auch Spezialzeitschriften zum internationalen Steuerrecht beachten und auswerten. Dies gilt insbesondere, wenn eine beratungserhebliche Änderung der EuGH-Rechtsprechung im Raum steht (OLG Celle 23.2.11, 3 U 174/11, Abruf-Nr. 113180 ).
07.09.2011 · Fachbeitrag ·
Berufshaftpflicht
Der BFH (21.7.11, II R 6/10, Abruf-Nr. 113037 ) hat entschieden, dass eine in Großbritannien registrierte Steuerberatungsgesellschaft mit Niederlassungen in Belgien und den Niederlanden keine geschäftsmäßige Hilfe ...
28.07.2011 · Fachbeitrag ·
Steuerliche Fehlberatung
D er durch eine steuerliche Fehlberatung geschädigte Mandant ist nicht gehalten, den entstandenen Steuerschaden durch ein hoch risikobehaftetes Kompensationsgeschäft auszugleichen (BGH-Urteil 17.3.11, IX ZR 162/08, Abruf-Nr. 112445 ).