21.07.2008 · Erledigtes Verfahren · AO § 175 Abs 1 S 1 Nr 1 · X R 21/05
Mögliche Änderung eines Folgebescheides: Löst die während eines Rechtsbehelfsverfahrens gegen den Grundlagenbescheid vorgenommene Umqualifizierung eines laufenden Gewinns in einen gleich hohen Veräußerungsgewinn nach § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 AO 1977 eine Anpassung des Folgebescheides aus. Wird dadurch die Ablaufhemmung des § 171 Abs. 10 AO 1977 erneut in Gang gesetzt?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.07.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 15 Abs 2 · X R 49/04
Hat der Kläger aus der Errichtung eines Einkaufsmarktes auf eigenem Grund und Boden und der anschließenden Veräußerung des Gesamtobjekts Einkünfte aus gewerblichem Grundstückshandel erzielt oder fehlt es an einer nachhaltigen Tätigkeit i.S. des § 15 Abs. 2 EStG sowie einer bauträgerähnlichen Betätigung? Mangelnde Sachaufklärung und Verletzung rechtlichen Gehörs?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.07.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 6b Abs 1 S 1 · IV R 61/05
Anerkennung von Verträgen zwischen nahen Angehörigen: Liegt eine "Veräußerung" eines landwirtschaftlich genutzten Grundstücks des Betriebsvermögens i.S. des § 6b Abs. 1 Satz 1, Abs. 3 EStG vor, wenn Erwerber die Ehefrau des Grundstücksveräußerers ist, der Erwerb durch einen Bankkredit finanziert wurde, im Kreditvertrag die Besicherung in Form der Verpfändung des vom Grundstücksveräußerer zeitgleich mit der Darlehensauszahlung erworbenen Sparbriefs vereinbart worden ist, der ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.07.2008 · Erledigtes Verfahren · InvZulG § 3 Abs 1 Nr 1 · III R 9/05
Sind die Aufwendungen für die Sanierung und Umgestaltung eines ehemaligen Schulgebäudes zu einer Mietwohnanlage nach § 3 InvZulG 1999 begünstigt?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.07.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 20 Abs 2 · I R 10/08
Ist das Auskunftsersuchen der Steuerfahndung an eine Bank, alle Bankkunden zu benennen, die sog. Treueaktien aus dem 2. und 3. Börsengang der Deutsche Telekom AG erhalten haben, rechtmäßig?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.07.2008 · Erledigtes Verfahren · GrEStG § 16 Abs 1 · II R 48/06
Rückgängigmachung nach § 16 GrEStG
1. Auslegung einer im Kaufvertrag getroffenen Vereinbarung, wonach für den Fall der Unmöglichkeit der Lieferung und Eigentumsverschaffung betreffend Grundbesitz aufgrund von früheren Veräußerungsverträgen eine Abtretung sämtlicher Ansprüche und Rechte aus diesen älteren Verträgen an Erfüllung Statt erfolgt, als auflösende oder aufschiebende Bedingung.
2. Kommt im Falle der Vereinbarung einer auflösenden Bedingung (vgl. 1.) § 16 Abs. 1 GrEStG ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.07.2008 · Erledigtes Verfahren · GrEStG § 1 Abs 3 Nr 1 · II R 39/06
1. Erfüllt eine vor dem 1.1.2000 im Ausland bewirkte mittelbare Anteilsvereinigung (ausländische Gesellschaft erwirbt die ihr bisher noch nicht gehörenden Anteile einer ausländischen Gesellschaft, die über eine Tochtergesellschaft alle Anteile an inländischen GmbH's mit inländischem Grundbesitz hält) den Tatbestand des § 1 Abs. 3 Nr. 1 GrEStG i.d.F. vor dem 1.1.2000?
2. Besteht bei mittelbaren Anteilsvereinigungen im Ausland ein Vollzugsdefizit mit der Folge einer Verletzung des ...
> Erledigtes Verfahren lesen