Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 21.07.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 6b Abs 1 S 1 · IV R 61/05

    Veräußerung, Grundstück, Rücklage, Vertrag zwischen Angehörigen, Landwirtschaft

    Letzte Änderung: 21. Juli 2008, 11:15 Uhr, Aufgenommen: 16. März 2007, 12:14 Uhr

    Anerkennung von Verträgen zwischen nahen Angehörigen: Liegt eine "Veräußerung" eines landwirtschaftlich genutzten Grundstücks des Betriebsvermögens i.S. des § 6b Abs. 1 Satz 1, Abs. 3 EStG vor, wenn Erwerber die Ehefrau des Grundstücksveräußerers ist, der Erwerb durch einen Bankkredit finanziert wurde, im Kreditvertrag die Besicherung in Form der Verpfändung des vom Grundstücksveräußerer zeitgleich mit der Darlehensauszahlung erworbenen Sparbriefs vereinbart worden ist, der Veräußerer die Schuldzinsen auf ein Konto der Erwerberin vierteljährlich überwiesen hat und der Sparbrief auch zur Tilgung des Bankkredits verwendet worden ist?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: IV R 61/05

    Vorinstanz: Niedersächsisches Finanzgericht 15.9.2005 14 K 916/01

    Normen: EStG § 6b Abs 1 S 1, EStG § 13, AO § 41 Abs 2 S 1

    Erledigt durch: Urteil vom 14.02.2008, unbegründet.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger