21.07.2008 · Erledigtes Verfahren · GrEStG § 1 Abs 3 Nr 1 · II R 39/06
Mittelbare Anteilsvereinigung, Ausland, Strukturelles Vollzugsdefizit, Gleichheit, Rechtsform, Anzeige
Letzte Änderung: 21. Juli 2008, 11:15 Uhr, Aufgenommen: 16. März 2007, 12:14 Uhr
1. Erfüllt eine vor dem 1.1.2000 im Ausland bewirkte mittelbare Anteilsvereinigung (ausländische Gesellschaft erwirbt die ihr bisher noch nicht gehörenden Anteile einer ausländischen Gesellschaft, die über eine Tochtergesellschaft alle Anteile an inländischen GmbH's mit inländischem Grundbesitz hält) den Tatbestand des § 1 Abs. 3 Nr. 1 GrEStG i.d.F. vor dem 1.1.2000?
2. Besteht bei mittelbaren Anteilsvereinigungen im Ausland ein Vollzugsdefizit mit der Folge einer Verletzung des allgemeinen Gleichheitssatzes bzw. liegen sachlichen Gründe vor, die eine Besteuerung in Abhängigkeit von der Rechtsform des Grundstückseigentümers (vgl. zu Personengesellschaft BFH-Urteil II R 79/00 vom 30. April 2003) zulassen?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: II R 39/06
Vorinstanz: Finanzgericht Hamburg 31.3.2006 III 155/05 EFG 2006, 1274
Normen: GrEStG § 1 Abs 3 Nr 1, GG Art 3 Abs 1, GrEStG § 19
Erledigt durch: Urteil vom 09.04.2008, unbegründet.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger