21.10.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 10 Abs 1 Nr 9 · X R 62/04
Ist die Nichtabziehbarkeit der Schulgeldzahlungen für den Besuch einer staatlichen Schule in Großbritannien mit EG-Recht vereinbar?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.10.2008 · Erledigtes Verfahren · GrEStG § 8 Abs 1 · II R 41/06
Bemessungsgrundlage für die Grunderwerbsteuer bei Kauf eines Grundstücks mit Kiesvorkommen durch die Rechtsinhaberin des Bodenschatzes:
Ist der im Kaufvertrag ausgewiesene Teilbetrag "zur Abkürzung des Verwaltungsverfahrens" Teil der Bemessungsgrundlage, wenn die Zahlung erfolgt, um das Grundstück schneller erwerben zu können, sowie Kosten und ggf. ein Grundabtretungsverfahren im Sinne des Bundesberggesetzes zu vermeiden.
> Erledigtes Verfahren lesen
21.10.2008 · Erledigtes Verfahren · GrEStG § 8 Abs 1 · II R 40/06
Bemessungsgrundlage für die Grunderwerbsteuer bei Kauf eines Grundstücks mit Kiesvorkommen durch die Rechtinhaberin des Bodenschatzes:
Ist der im Kaufvertrag ausgewiesene Teilbetrag für den Substanzwert (Kiesvorkommen) Teil der Bemessungsgrundlage, wenn die Zahlung erfolgt, um das Grundstück schneller erwerben zu können, sowie Kosten und ggf. ein Grundabtretungsverfahren im Sinne des Bundesberggesetzes zu vermeiden.
> Erledigtes Verfahren lesen
21.10.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 17 Abs 1 · IX R 79/06
Endgültiger Darlehensausfall als rückwirkendes Ereignis i.S. des § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO bei der Geltendmachung eines Veräußerungsverlustes nach § 17 EStG, wenn ein Darlehen, welches ein wesentlich beteiligter GmbH-Gesellschafter der GmbH zu einem Zeitpunkt gewährte, in der diese sich bereits in der Krise befand, nach dem Ausscheiden des Gesellschafters der GmbH weiterhin zur Verfügung steht und zu diesem Zeitpunkt noch ungewiss ist, ob und ggf. in welcher Höhe mit einer ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.10.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 17 Abs 1 · IX R 74/06
Schließen in Kaufverträgen über Anteile an Kapitalgesellschaften - hier zwischen nahe stehenden Personen - solche Klauseln, die anhand objektivierender Methoden und unabhängig von der tatsächlichen Kursentwicklung eine Anpassung des Kaufpreises an erhebliche Wertveränderungen der Anteile noch für einen Zeitraum von weniger als einem Jahr erlauben, den Übergang des wirtschaftlichen Eigentums trotz Vorliegens aller weiteren Voraussetzungen aus? Ist die Verlustnutzung zum Zwecke der ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.10.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 17 Abs 1 · IX R 61/05
Bedarf die Vereinbarung eines (Erwerbs-)Treuhandverhältnisses an einem bestehenden GmbH-Geschäftsanteil der notariellen Beurkundung, um zivilrechtlich wirksam zu sein? Steuerliche Anerkennung einer verdeckten Treuhandschaft nur und erst ab dem Zeitpunkt, wenn sie dem für die Besteuerung der GmbH zuständigen Finanzamt offenbart wird (unabhängig davon, ob der Treugeber gleichzeitig alleiniger Geschäftsführer der GmbH ist oder nicht)?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.10.2008 · Erledigtes Verfahren · UmwStG § 21 · IX R 59/05
Unterfallen ursprünglich einbringungsgeborene Anteile an einer GmbH, die durch einen Antrag nach § 21 Abs. 2 Nr. 1 UmwStG steuerentstrickt wurden, anschließend der Besteuerung nach § 17 EStG?
> Erledigtes Verfahren lesen