Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 21.10.2008 · Erledigtes Verfahren · GrEStG § 8 Abs 1 · II R 40/06

    Bemessungsgrundlage, Gegenleistung, Grunderwerbsteuer, Substanzwert, Bodenschatz

    Letzte Änderung: 21. Oktober 2008, 11:28 Uhr, Aufgenommen: 16. März 2007, 12:14 Uhr

    Bemessungsgrundlage für die Grunderwerbsteuer bei Kauf eines Grundstücks mit Kiesvorkommen durch die Rechtinhaberin des Bodenschatzes:
    Ist der im Kaufvertrag ausgewiesene Teilbetrag für den Substanzwert (Kiesvorkommen) Teil der Bemessungsgrundlage, wenn die Zahlung erfolgt, um das Grundstück schneller erwerben zu können, sowie Kosten und ggf. ein Grundabtretungsverfahren im Sinne des Bundesberggesetzes zu vermeiden.

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: II R 40/06

    Vorinstanz: Thüringer Finanzgericht 28.3.2006 I 907/02

    Normen: GrEStG § 8 Abs 1, GrEStG § 9 Abs 1 Nr 1, GrEStG § 9 Abs 1 Nr 7, GrEStG § 1 Abs 1 Nr 1

    Erledigt durch: Urteil vom 30.07.2008, unbegründet.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger