21.10.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 17 Abs 1 · IX R 61/05
Treuhandverhältnis, Wirksamkeit, GmbH-Anteil
Letzte Änderung: 21. Oktober 2008, 11:28 Uhr, Aufgenommen: 21. Januar 2008, 12:22 Uhr
Bedarf die Vereinbarung eines (Erwerbs-)Treuhandverhältnisses an einem bestehenden GmbH-Geschäftsanteil der notariellen Beurkundung, um zivilrechtlich wirksam zu sein? Steuerliche Anerkennung einer verdeckten Treuhandschaft nur und erst ab dem Zeitpunkt, wenn sie dem für die Besteuerung der GmbH zuständigen Finanzamt offenbart wird (unabhängig davon, ob der Treugeber gleichzeitig alleiniger Geschäftsführer der GmbH ist oder nicht)?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: IX R 61/05
Vorinstanz: Finanzgericht Köln 21.4.2005 10 K 1336/00 EFG 2005, 1195
Normen: EStG § 17 Abs 1, GmbHG § 15 Abs 4, AO § 39
Erledigt durch: Urteil vom 22.07.2008, Zurückverweisung.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger