Hinweis
21.10.2008 · Erledigtes Verfahren · KraftStG § 3c Abs 1 S 1 · II R 17/08
Nachträgliche Ausrüstung eines Kfz mit Rußpartikelfilter - Steuerbefreiung?
Ist eine Steuerbefreiung für vor der Erstzulassung mit einem Rußpartikelfilter nachgerüstete Kraftfahrzeuge möglich?
Ist unter der gesetzlichen Einschränkung "nachträglich" im § 3c KraftStG zwingend ein Zeitpunkt nach der Erstzulassung des Kfz zu verstehen?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.10.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 17 Abs 1 · IX R 15/08
Einziehung von GmbH-Anteilen - Ab welchem Zeitpunkt kann ein gesellschaftsrechtlicher Einziehungsbeschluss zu einem Veräußerungsgewinn/Verlust nach § 17 EStG führen - Liegt eine wirksame Einziehung eines GmbH-Anteils, die zu einem Veräußerungsverlust nach § 17 EStG führt, erst dann vor, wenn der Einziehungsbeschluss gefasst und dieser Beschluss dem betroffenen Gesellschafter zugegangen ist?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.10.2008 · Erledigtes Verfahren · AO § 173 Abs 1 Nr 2 · IX R 4/08
Begriff "grobes Verschulden" und "Tatsache" i.S. von § 173 AO - Änderung bestandskräftiger ESt-Bescheide bei steuerlich nicht vertretenen Personen wegen rechtsirrigen Ansatzes der Einkünfte aus einer selbstgenutzten Wohnung im Rahmen der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung nach Wegfall der Nutzungswertbesteuerung - Ist § 173 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 AO anwendbar?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.10.2008 · Erledigtes Verfahren · GrEStG § 9 Abs 2 Nr 3 · II R 57/06
Ist der Zwischenhändler im Sinne des § 1 Abs. 1 Nr. 6 und 7 GrEStG eine auf den Grundstückserwerb verzichtende andere Person im Sinne des § 9 Abs. 2 Nr. 3 GrEStG? Gehört deshalb der für die Abtretung der Rechte aus einem Kaufangebot gezahlte Betrag zum Wert der Gegenleistung für die Bemessung der Grunderwerbsteuer für den Grundstückskauf?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.10.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4 Abs 1 · IV R 50/07
Können bei einem Forstbetrieb die Einnahmen aus der Veräußerung des geschlagenen Holzes um die anteiligen Anschaffungskosten vermindert werden?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.10.2008 · Erledigtes Verfahren · GrEStG § 19 Abs 1 Nr 6 · II R 55/06
1. Welche Angaben muss ein Beteiligter machen, damit er seine Anzeigepflicht nach § 19 Abs. 1 Nr. 6 GrEStG erfüllt? Reicht die Übersendung einer beglaubigten Ablichtung des Geschäftsanteilskauf- und -abtretungsvertrages durch den Notar an die Körperschaftsteuerstelle des auch für die Grunderwerbsteuer zuständigen Finanzbehörde mit einem Anschreiben ohne zusätzlichen Hinweis auf die grunderwerbsteuerrechtliche Relevanz aus?
2. Beginnt die Festsetzungsfrist für die Grunderwerbsteuer ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.10.2008 · Erledigtes Verfahren · AO § 129 · X R 47/07
Offenbare Unrichtigkeit bei der doppelten Erfassung von Mieteinnahmen bei den Einkünften aus Gewerbebetrieb und Vermietung und Verpachtung?
War die offenbare Unrichtigkeit für das FA erkennbar und hat es diese als eigene übernommen?
Reicht es aus, dass bei "Offenlegung des Sachverhalts" für jeden unvoreingenommenen Dritten der Fehler klar und deutlich erkennbar gewesen ist?
> Erledigtes Verfahren lesen