19.12.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 10d Abs 4 S 1 · IX R 70/06
Kann nach bereits bestandskräftiger Einkommensteuerveranlagung (Gesamtbetrag der Einkünfte 0 DM) auf einen nach Ablauf der einjährigen Frist gestellten Antrag (BFH-Urteil vom 9. Mai 2001 XI R 25/99, BFHE 195, 545, BStBl II 2002, 817) der Verlust für vorweggenommene Werbungskosten für eine Pilotenausbildung noch erstmalig gesondert festgestellt werden?
> Erledigtes Verfahren lesen
19.12.2008 · Erledigtes Verfahren · GewStG § 2 Abs 1 · VIII R 53/07
1. Übt ein Ingenieur i.S. des § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 EStG, der sich in einem Teilbereich seines Unternehmens der leitenden und eigenverantwortlichen Berufstätigkeit eines Mitarbeiters bedient eine freiberufliche Tätigkeit aus? Ist das FG rechtsfehlerhaft davon ausgegangen, dass bei einer einheitlichen Betätigung die neuere BFH-Rechtsprechung zu den gemischten Tätigkeiten nicht anwendbar ist, also die Tätigkeit nicht in freiberuflich und gewerblich getrennt werden kann?
2. Ist die ...
> Erledigtes Verfahren lesen
19.12.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 1 S 3 Nr 1 · IX R 56/07
Mindestzeitrente - Wie ist der als Werbungskosten zu berücksichtigende Ertrags- oder Zinsanteil von Leibrenten mit einer bestimmten Mindestzeit (sog. Mindestzeitrenten oder verlängerte Leibrenten) zu ermitteln - Liegt beim Erwerb eines Vermietungsobjekts gegen Barzahlung und Zahlung einer - durch Wertsicherungsklausel gesicherten - lebenslangen Rente mit einer Mindestlaufzeit von 10 Jahren trotz statistisch höherer Lebenserwartung des Berechtigten keine Leibrente i.S. des § 22 Nr. 1 Satz ...
> Erledigtes Verfahren lesen
19.12.2008 · Erledigtes Verfahren · UStG 1999 § 4 Nr 8 Buchst f · V R 44/07
Vermittlung von Fonds durch einen selbständigen Handelsvertreter unter Einschaltung von Vertriebspartnern
Setzt das Vorliegen einer Vermittlung im Sinne von § 4 Nr. 8 Buchst. f UStG 1999 und Art. 13 Teil B Buchst. d Nr. 5 der Richtlinie 77/388/EWG voraus, dass ein unmittelbares Vertragsverhältnis zwischen dem Erbringer der Vermittlungsleistung und einer Partei des Kreditvertrages besteht?
> Erledigtes Verfahren lesen
19.12.2008 · Erledigtes Verfahren · GewStG § 7 · X R 25/07
Erhöht der im Streitjahr ausgezahlte Teilbetrag des Gewinns aus einer Verlosung den Gewerbeertrag einer Handelsvertretung (betriebliche Veranlassung)?
> Erledigtes Verfahren lesen
19.12.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 1 Nr 1 · IX R 23/07
Darlehensgewährung zwischen Ehegatten - Können bürgerlich-rechtlich wirksam zustande gekommenen und tatsächlich durchgeführten Ehegatten-Darlehensverträgen wegen der Vereinbarung nachschüssiger Zinszahlungen, vereinbarter Zinsreduzierung und fehlender Besicherung der Darlehen die steuerliche Anerkennung versagt werden, so dass die Darlehenszinsen nicht als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung abziehbar sind - Verstößt die Feststellung der Unvereinbarkeit ...
> Erledigtes Verfahren lesen
19.12.2008 · Erledigtes Verfahren · UStG § 17 Abs 1 S 1 Nr 1 · V R 56/06
Einnahme einer Maklerprovision im Jahre 1997, Rückabwicklung im Jahre 1998 wegen Nichtzustandekommens der Verträge. Die Maklergebühr wird über mehrere Jahre verteilt -ab 2002- zurückgezahlt.
Wann ist die Berichtigung einer Umsatzsteuerschuld möglich, wenn eine Rückzahlung zwar zum Zeitpunkt der zivilrechtlichen Rückgängigmachung in zeitlicher Hinsicht noch nicht konkret bestimmt ist, jedoch später die Rückzahlung tatsächlich erfolgt?
> Erledigtes Verfahren lesen