Einspruchsmuster
21.10.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 12 Nr 5 · VI R 49/07
Aufwendungen für ein berufsbegleitendes Erststudium an einer Fachhochschule nach abgeschlossener Berufsausbildung aufgrund der gesetzlichen Neuregelung ab 1. Januar 2004 nicht mehr unbegrenzt als Werbungskosten sondern nur noch begrenzt als Sonderausgaben abziehbar? Verstößt diese Gesetzesänderung gegen das Rückwirkungsverbot sowie gegen das steuerliche Nettoprinzip und den Gleichheitssatz, wenn die Kosten für ein Zweitstudium oder für eine weitere nicht akademische Berufsausbildung ...
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis
21.10.2009 · Erledigtes Verfahren · AO § 147 Abs 6 S 2 · VIII R 80/06
Ist eine Aufforderung des FA gemäß § 147 Abs. 6 Satz 2 AO (Zurverfügungstellung von gespeicherten Unterlagen und Aufzeichnungen auf einem maschinell verwertbaren Datenträger im Rahmen einer Außenprüfung) insoweit ermessensfehlerhaft, als sie Daten erfasst, die über die Aufzeichnungspflichten eines Einnahmeüberschussrechners hinausgehen, obwohl dieser -freiwillig- unter Verwendung eines Datev-Programms über seine Aufzeichnungspflichten hinausgehende Daten (Sachkonten) erfasst hat?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.10.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 38 · VI R 46/07
Sind vom Arbeitgeber zu Unrecht (Lohnsteuerschuld nicht entstanden) angemeldete und an das Finanzamt abgeführte Lohnsteuerbeträge als Arbeitslohn beim Arbeitnehmer zu erfassen?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.10.2009 · Erledigtes Verfahren · UStG 1999 § 15 Abs 1 Nr 1 · V R 77/07
1. Kann ein Verein (Zusammenschluss von Waldbesitzern), der für seine Mitglieder eine Waldkalkung durchführte, die aus Eingangsrechnungen in Zusammenhang mit der Waldkalkung gezahlten Vorsteuern abziehen, oder handelt es sich hier um Leistungen im nichtunternehmerischen Bereich des Vereins?
2. Wie ist der nichtunternehmerische Bereich vom unternehmerischen Bereich des Vereins abzugrenzen?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.10.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 12 Nr 5 · VI R 31/07
Aufwendungen für ein berufsbegleitendes Erststudium an einer Fachhochschule nach abgeschlossener Berufsausbildung und jahrelanger Berufstätigkeit aufgrund der gesetzlichen Neuregelung ab 1. Januar 2004 nicht mehr unbegrenzt als Werbungskosten sondern nur noch als Sonderausgaben abziehbar? Verstößt diese Gesetzesänderung gegen das Rückwirkungsverbot sowie gegen das steuerliche Nettoprinzip und den Gleichheitssatz, wenn die Kosten für ein Zweitstudium oder für eine weitere nicht ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.10.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 20 Abs 1 Nr 1 S 2 · VIII R 10/07
Ist bei einem Schadensersatzanspruch auf Grund einer Verletzung der gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht die Rückgewähr der erhaltenen Vorteile (verdeckte Gewinnausschüttung) steuerrechtlich als verdeckte Einlage zu qualifizieren oder kommt ein Ansatz als negative Einnahmen oder Werbungskosten bei den Einkünften aus Kapitalvermögen in Betracht?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.10.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 12 Nr 5 · VI R 6/07
Aufwendungen für ein Erststudium an einer Fachhochschule nach abgeschlossener Berufsausbildung aufgrund der gesetzlichen Neuregelung ab 1. Januar 2004 nicht mehr als Werbungskosten sondern nur noch als Sonderausgaben abziehbar? Verstößt diese Gesetzes änderung gegen das Rückwirkungsverbot sowie gegen das steuerliche Nettoprinzip und den Gleichheitssatz, wenn die Kosten für ein Zweitstudium oder für eine weitere nicht akademische Berufsausbildung weiterhin vollumfänglich absetzbar sind, ...
> Erledigtes Verfahren lesen