21.12.2009 · Erledigtes Verfahren · AO § 175 Abs 1 Nr 1 · III R 19/06
Das Finanzamt änderte den ESt-Bescheid als Folge eines geänderten Gewinnfeststellungsbescheides; der Einspruch gegen den ESt-Bescheid wurde zurückgenommen: Führt die Äußerung des Feststellungsfinanzamts im Einspruchsverfahren gegen den geänderten Gewinnfeststellungsbescheid, dass dieser nicht ordnungsgemäß bekanntgegeben ist, sich das Einspruchsverfahren gegen den Gewinnfeststellungsbescheid erledigt und der ursprüngliche Feststellungsbescheid weiterhin Gültigkeit hat, als ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.12.2009 · Erledigtes Verfahren · AO § 175 Abs 1 Nr 1 · III R 18/06
Das Finanzamt änderte den ESt-Bescheid als Folge eines geänderten Gewinnfeststellungsbescheides; der Einspruch gegen den ESt-Bescheid wurde zurückgenommen: Führt die Äußerung des Feststellungsfinanzamts im Einspruchsverfahren gegen den geänderten Gewinnfeststellungsbescheid, dass dieser nicht ordnungsgemäß bekanntgegeben ist, sich das Einspruchsverfahren gegen den Gewinnfeststellungsbescheid erledigt und der ursprüngliche Feststellungsbescheid weiterhin Gültigkeit hat, als ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.12.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32b · I R 32/09
Zuordnung von nicht direkt zurechenbaren Allgemeinkosten zu den inländischen (steuerpflichtigen) und ausländischen (steuerfreien) Einnahmen?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.12.2009 · Erledigtes Verfahren · KStG § 27 · I R 24/08
Welche Begebenheiten führen zu Zu- und Abgängen des steuerlichen Einlagekontos? Ist die Minderung des steuerlichen Einlagekontos auf den positiven Bestand beschränkt?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.12.2009 · Erledigtes Verfahren · KStG § 8 Abs 3 S 2 · I R 45/08
VGA bei Zusage einer Umsatztantieme mit tantiemefreiem Sockelbetrag? VGA bei Tantieme in Höhe der Hälfte einer 5%-igen Rohgewinnmarge? VGA bei Bemessung der Pension an Umsatztantieme? Offenbare Unrichtigkeit bei Auswertung eines (unklaren) Betriebsprüfungsberichtes?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.12.2009 · Erledigtes Verfahren · AO § 194 · I R 106/08
Erweiterung einer Prüfungsanordnung aufgrund der Feststellungen der Steuerfahndung: Tatbestandswirkung eines gegenüber dem Vertreter einer GmbH ergangenen Durchsuchungs- und Beschlagnahmebeschlusses für ein steuerliches Verwertungsverbot? Gültigkeit des allgemeinen Persönlichkeitsrechtes auch für juristische Personen?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.12.2009 · Erledigtes Verfahren · UStG § 15 Abs 1 S 1 Nr 1 · XI R 14/08
Kann eine Grundstücksgemeinschaft den Vorsteuerabzug aus Bauleistungen geltend machen, wenn in den entsprechenden Bauverträgen und auch als Rechnungsempfänger nur ein Gemeinschafter aufgeführt ist? Inwiefern enthalten die Rechnungen bzw. andere Unterlagen eindeutige Hinweise auf die Grundstücksgemeinschaft als Leistungsempfängerin?
> Erledigtes Verfahren lesen