21.01.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 10 Abs 3 S 5 · X R 6/08
Vorsorgeaufwendungen, Höchstbetrag, Verfassung
Letzte Änderung: 21. Januar 2010, 10:09 Uhr, Aufgenommen: 21. April 2008, 10:48 Uhr
Abzug von Vorsorgeaufwendungen nach dem Alterseinkünftegesetz bei Arbeitnehmern: Verfassungswidrigkeit der vollständigen Kürzung der nur zu 60 v.H. begünstigten Vorsorgeaufwendungen um den Arbeitgeberanteil und des gekürzten Höchstbetrages bei Arbeitnehmern von nur 1500 ? im Hinblick auf die in voller Höhe zu versteuernden späteren Alterseinkünfte?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: X R 6/08
Vorinstanz: Finanzgericht Nürnberg 1.8.2007 VII 51/2006
Normen: EStG § 10 Abs 3 S 5, EStG § 10 Abs 4 S 2, GG Art 3 Abs 1
Erledigt durch: Urteil vom 18.11.2009, unbegründet.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger