21.01.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 10 Abs 1 Nr 2 · X R 45/07
Vorsorgeaufwendungen, Sonderausgabenhöchstbetrag, Arbeitgeberanteil, Verfassung
Letzte Änderung: 21. Januar 2010, 10:09 Uhr, Aufgenommen: 21. Februar 2008, 09:51 Uhr
Verfassungswidrigkeit des beschränkten Abzugs der Vorsorgeaufwendungen im Streitjahr 2005 bei sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmern. Führt die Einbeziehung der Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung in die Höchstbetragsberechnung rechtswidrig dazu, dass diese steuerpflichtigem Arbeitslohn gleichgestellt werden? Hat der Gesetzgeber die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts (Urteil vom 6.3.2002 2 BvL 17/99) durch das Alterseinkünftegesetz verfehlt?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: X R 45/07
Vorinstanz: Finanzgericht Berlin-Brandenburg 14.11.2007 1 K 1665/06
Normen: EStG § 10 Abs 1 Nr 2, EStG § 10 Abs 3, EStG § 3 Nr 62
Erledigt durch: Urteil vom 18.11.2009, unbegründet.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger