21.07.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 7 Abs 1 S 2 · IV R 52/10
Nutzungsdauer von Wirtschaftsgütern eines Windparks:
Handelt es sich bei Verkabelung und Zuwegung um eigenständige Wirtschaftsgüter? Orientiert sich die Nutzungsdauer an der betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer der Windkraftanlage, oder ist die typisierte Nutzungsdauer laut amtlicher AfA-Tabelle zugrunde zu legen?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.07.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 13a Abs 1 S 1 Nr 2 · IV R 1/09
Ist für die Ermittlung des Gewinns aus Land- und Forstwirtschaft nach Durchschnittssätzen das Vorhandensein von selbst bewirtschafteten Flächen landwirtschaftlicher Nutzung Voraussetzung?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.07.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4 Abs 4 · IV R 50/08
Gestaltungsmissbrauch bei einem Schiffsfonds: Stellen bei einer gewerblich tätigen Ein-Schiffs-Gesellschaft Finanzierungsvermittlungskosten sofort abzugsfähige Betriebsausgaben oder Anschaffungsnebenkosten des Schiffes dar?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.07.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 13 Abs 1 Nr 1 · IV R 48/08
Erfolgte die Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen zur Deckung des Eigenbedarfs oder im Rahmen einer mit Gewinnerzielungsabsicht betriebenen Landwirtschaft, so dass bei Übertragung dieser Flächen eine steuerpflichtige Entnahme vorliegt?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.07.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4 · IV R 36/08
Stellen bei einer gewerblich tätigen Ein-Schiffs-Gesellschaft (KG) Dienstleistungsvergütungen, die in gesonderten Vereinbarungen mit einzelnen Kommanditisten für Eigenkapitalvermittlungsgarantie, Platzierungsgarantie, vorbereitende Bereederung und Finanzierungsvermittlung aufgewendet werden, Betriebsausgaben oder Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten des Schiffes dar?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.07.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 15 Abs 2 · IV R 34/08
Gewerblicher Grundstückshandel: Ist die Drei-Objekt-Grenze überschritten, wenn ein ungeteiltes Grundstück mit 5 jeweils freistehenden Mehrfamilienhäusern bebaut und kurz vor Abschluss der Bauarbeiten an einen Erwerber veräußert wird?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.07.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 15 Abs 1 Nr 2 · IV R 15/08
1. Liegen die Voraussetzungen für die Annahme einer gewerblich geprägten Personengesellschaft nach Beendigung einer mitunternehmerischen Betriebsaufspaltung durch Wegfall der sachlichen Verflechtung bei einer in Liquidation befindlichen Betriebsgesellschaft vor? Sind die ehemaligen der Betriebsgesellschaft überlassenen Grundstücke als Sonderbetriebsvermögen zu qualifizieren, wenn sie zur Sicherung einer während des Betriebs aufgenommenen und noch nicht getilgten Betriebsschuld dienen, so ...
> Erledigtes Verfahren lesen