Einspruchsmuster
23.04.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 · VI R 3/11
Unter welchen Voraussetzungen sind Aufwendungen für Studienreisen als Werbungskosten --anteilig-- abziehbar?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
23.04.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 1 S 3 Nr 4 · VI R 44/10
Fahrtkosten im Rahmen eines Zweitstudiums als vorweggenommene Werbungskosten:
Stellt bei einem herkömmlichen Vollzeitstudium die Universität eine regelmäßige Arbeitsstätte dar, wenn das Studium auf mehrere Jahre angelegt ist und die Universität während der Semesterzeiten nahezu täglich aufgesucht wird?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.04.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 2 · V R 44/11
Grenzbetrag - Mindern die Beiträge für eine private Krankenversicherung des Kindes die für den Erhalt des Kindergelds maßgeblichen Einkünfte und Bezüge i.S. des § 32 Abs. 4 Satz 2 EStG auch dann, wenn das Kind zwar versicherte Person, aber nicht selbst Versicherungsnehmer ist und damit über einen Elternteil in der privaten Krankenversicherung versichert ist?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.04.2012 · Erledigtes Verfahren · UStG 2005 § 15a Abs 8 · V R 24/11
Ist der Berichtigungsanspruch vom Finanzamt gegenüber dem Insolvenzverwalter durch Steuerbescheid geltend zu machen, wenn durch eine Verwertungshandlung des Insolvenzverwalters ein Berichtigungsanspruch nach § 15a UStG entsteht?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.04.2012 · Erledigtes Verfahren · UStG 1999 § 14 Abs 1 · V R 55/10
Quittung und Auftragsbestätigung als Rechnung i.S. des § 14 Abs. 1 UStG 1999?
Kann man eine Rechnung durch eine Zusammenschau von Auftragsbestätigung und Quittung annehmen?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.04.2012 · Erledigtes Verfahren · UStG 1999 § 4 Nr 14 · V R 52/10
1. Sind die Umsätze (in den Jahren 2001 bis 2003) aus einer Praxis für Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren, die eine Dipl. Sozialarbeiterin mit einer vom Deutschen Kuratorium für Therapeutisches Reiten e.V. (DKThR) vergebenen Lizenz "Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren", aber ohne Kassenzulassung (nach § 124 Abs. 2 SGB V) und ohne Nachweis einer Leistungserbringung im Rahmen eines Versorgungsvertrages im Sinne des § 111 SGB V erzielt, nach § 4 Nr. 14 UStG steuerbefreit?
2.
> Erledigtes Verfahren lesen
23.04.2012 · Erledigtes Verfahren · UStG 1999 § 15 Abs 1 · V R 48/10
Anteiliger Vorsteuerabzug aus den Gebäudeherstellungskosten für ein Arbeitszimmer und Zuordnung des Gebäudes zum Unternehmensvermögen (unternehmerische Nutzung unter 10 %)
Ist mangels gemeinschaftsrechtlicher Ermächtigung für den Zeitraum vom 01.07.2004 bis 02.12.2004 § 15 Abs. 1 S. 2 UStG 1999 nicht anwendbar, so dass eine unmittelbare Berufung auf Art. 17 der Richtlinie 77/388/EWG möglich ist, die eine Einschränkung nicht vorsieht und deshalb Vorsteuern, die auf diesen Zeitraum ...
> Erledigtes Verfahren lesen