Suchen

 ·  PatientenberatungZahnärztliche Patientenberatung veröffentlicht Jahresbericht 2021

| Die Zahnärztliche Patientenberatung der KZVen und der (Landes-)Zahnärztekammern ist eine der wichtigsten Anlaufstellen für unabhängige und kostenfreie Patientenberatung. Die Beratungsergebnisse werden bundeseinheitlich erfasst, wissenschaftlich ausgewertet und als Jahresbericht veröffentlicht. Den Jahresbericht 2021 finden Sie online unter iww.de/s7057 ). |

Zahnärztliche Patientenberatung veröffentlicht Jahresbericht 2021
( Bild:  ©Olivier Le Moal - stock.adobe.com )

 

  • Zahnärztliche Patientenberatung: Ergebnisse des Jahresberichts 2021 (Auszug)
  • Die meisten Ratsuchenden (etwa 84 Prozent) sind gesetzlich krankenversichert, rund 8 Prozent haben eine private Krankenversicherung. Das entspricht in etwa den jeweiligen Anteilen der Allgemeinbevölkerung.
  • Die meisten Beratungsgespräche (77 Prozent) finden telefonisch statt. Dieser Anteil hat sich im Vergleich zum Vorjahr (74 Prozent) noch einmal erhöht.
  • Die meisten Beratungen (55 Prozent) betreffen Kosten- und Rechtsthemen.
  • In fast vier Fünftel der Beratungen (78 Prozent) konnte das Problem durch telefonische Wissensvermittlung gelöst werden.
 

Quelle: ID 48633935