Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Investitionsabzugsbetrag

    Effekte der vorgezogenen Abschreibung: Wie vorteilhaft ist der Investitionsabzugsbetrag?

    von Prof. Dr. Peter Hoberg, Ilvesheim

    | Der Investitionsabzugsbetrag nach § 7g EStG soll kleinere Unternehmen entlasten, indem spätere Abschreibungen auf bestimmte Investitionen bereits vorzeitig steuerlich wirksam werden. Dies kann als vorgezogene Abschreibung verstanden werden. In diesem Beitrag soll anhand von Beispielrechnungen untersucht werden, wie stark der Anreiz aus betriebswirtschaftlicher Sicht tatsächlich ist ‒ über das erste Jahr hinaus bis zum Nutzungsende. Mit einer Tabelle werden dann die Daten des Beispiels auf andere Parameterkonstellationen erweitert. |

    1. Grundlagen

    Vorgezogene Abschreibungen in den ersten Jahren führen zu einer deutlichen Reduzierung der Steuerzahlungen, wodurch möglichst viele Unternehmen zu Investitionen angeregt werden sollen. Durch die Verschiebung der Steuerzahlungen in die Zukunft wird die Liquidität gestärkt. Die Bildung eines Investitionsabzugsbetrags ist an zahlreiche Voraussetzungen geknüpft, z. B.:

     

    • Der Gewinn des Vorjahrs betrug maximal 200 TEUR.