16.12.2022 · Fachbeitrag ·
Kostenträger
Die BARMER hat die monatliche Versorgungspauschale im Bereich der aufsaugenden Inkontinenz seit dem 01.12.2022 für Erwachsene von bisher 14,00 auf 15,20 Euro netto sowie für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr von bisher 19,00 auf 20,20 Euro netto angehoben.
15.12.2022 · Fachbeitrag ·
Versicherungen
Alle Apothekeninhaber kennen die Aufsichtsbehörden und deren Funktionsträger – und sie wissen, dass sie niemals gegen deren Anordnungen verstoßen dürfen, denn natürlich kennen sie auch den Strafenkatalog.
14.12.2022 · Fachbeitrag ·
Personal
In der Apotheke wird vielfältig ausgebildet, u. a. pharmazeutisch kaufmännische Angestellte (PKA) als dualer Ausbildungsberuf. Die duale Ausbildung basiert auf dem Berufsbildungsrecht und der dazugehörigen ...
12.12.2022 · Nachricht · Apothekervergütung
Gemäß § 20 Abs. 3 Apothekengesetz (ApoG) setzt der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) gegenüber den Apotheken für jedes Quartal den pauschalen Zuschuss – unter Berücksichtigung der beschlossenen Verwaltungsausgabenpauschale des Nacht- und Notdienstfonds des DAV e. V. (NNF) – für erbrachte Vollnotdienste, die durchgehend in der Zeit von spätestens 20:00 Uhr bis mindestens 6:00 Uhr vollständig erbracht wurden, fest. Entsprechend hat der geschäftsführende Vorstand des DAV e. V. aktuell einen ...
> Nachricht lesen
08.12.2022 · Fachbeitrag ·
Steuerkalender
Clevere Steuerzahler nutzen für die Zahlung der jeden Monat fälligen Lohnsteuer die dreitägige gesetzliche Schonfrist. Bei den Sozialversicherungsbeiträgen geht das nicht. Diese müssen am drittletzten ...
07.12.2022 · Fachbeitrag ·
Apothekervergütung
Verschreibt der Arzt ein Arzneimittel, das nicht mehr vertrieben wird, ist es dem Apotheker nicht möglich, das verordnete Arzneimittel abzugeben. Stattdessen muss – abhängig von der konkreten Fallkonstellation und ...
06.12.2022 · Nachricht · Arzneimittelversorgung
Das Deutsche Arzneiprüfungsinstitut e.V. (DAPI) hat basierend auf seiner Datenbank mit Arzneimittelabrechnungsdaten die Anzahl an in öffentlichen Apotheken abgegebenen Packungen von Paxlovid® und Lagevrio® zulasten des Bundesamts für Soziale Sicherung (BAS) im Zeitraum Januar bis September 2022 ermittelt. Insgesamt wurden in den ersten drei Quartalen knapp 92.000 Packungen der beiden COVID-19-Arzneimittel abgegeben, rund 21.700 von Lagevrio® und 70.300 von Paxlovid®.
> Nachricht lesen