Der Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub unterliegt der gesetzlichen Verjährung. Allerdings beginnt die regelmäßige Verjährungsfrist von drei Jahren nicht zwangsläufig mit dem Ende des Urlaubsjahrs. Vielmehr beginnt sie erst am Ende des Kalenderjahrs, in dem der Arbeitgeber den Arbeitnehmer über seinen konkreten Urlaubsanspruch und die Verfallfristen belehrt und der Arbeitnehmer den Urlaub dennoch aus freien Stücken nicht genommen hat. Das hat das Bundesarbeitsgericht (Urteil vom 20.12.2022, ...
Das Landgericht Kleve (Urteil vom 17.09.2021, Az. 3 O 144/19) hatte zu entscheiden, wie hoch die Vergütung für die Erstellung einer Verfahrensdokumentation für eine Apotheke ist.
Auf vielen Kosmetika ist statt eines konkreten Mindesthaltbarkeitsdatums nur das Symbol des geöffneten Cremetiegels zu sehen, das den Anwender über die Mindesthaltbarkeit in Monaten nach dem ersten Öffnen des ...
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat die Kriterien zur Steuerfreiheit der Inflationsausgleichsprämie nach § 3 Nr. 11c Einkommensteuergesetz präzisiert. Relevant ist vor allem der Zeitpunkt, zu dem die Prämie ausgezahlt wird.
2.443 Apotheken erhalten für das dritte Quartal 2022 insgesamt 598.974,01 Euro aus dem Nacht- und Notdienstfonds des Deutschen Apothekerverbands e.V. (NNF). In den ersten drei vollständigen Monaten nach dem ...
Fielen schon die Prognosen der vergangenen Jahre – auch pandemiebedingt – schwer, steigert sich die Ungewissheit nun nochmals. „Zeitenwende“ kann ein sehr weitläufiger Begriff sein. Selbst das im Grundsatz eher ...
Der wirtschaftliche Erfolg und das Überleben der Vor-Ort-Apotheken werden immer stärker von der Verfügbarkeit qualifizierter, motivierter und engagierter Mitarbeiter abhängen. Apotheken, die gezielt Fachkräfte ...