03.04.2023 · Fachbeitrag ·
Apothekervergütung
Originalarzneimittel sind rechtlich nur eine begrenzte Zeit patentgeschützt. Nach Ablauf des Patentschutzes kommen – je nach wirtschaftlicher Attraktivität des Arzneimittels für Wettbewerber – nicht selten diverse neue Anbieter und ggf. entsprechend viele Rabattverträge auf den Markt, sodass die Abgabesituation für den Apotheker unübersichtlich werden kann. AH gibt einen Überblick, worauf es zu achten gilt.
30.03.2023 · Nachricht · Apothekervergütung
Bereits im ersten Monat seit Erhöhung des Apothekenabschlags muss jede Apotheke im Durchschnitt einen zusätzlichen Ertragsverlust von 500 Euro hinnehmen. Bei 18.000 Apotheken kommen im Februar 2023 – dem kürzesten ...
> Nachricht lesen
28.03.2023 · Fachbeitrag ·
Lieferengpässe
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen stellt klar, dass § 17 Abs. 6c Ziff. 5 Apothekenbetriebsordnung bei Lieferengpässen von dringend benötigten Medikamenten Anwendung ...
Schwerpunkt
Beitrag
22.03.2023 · Fachbeitrag ·
Digitale Apotheke
Die Apothekenwelt hat sich durch Internet und Mobiltechnologie verändert. Auch Kundenreisen sind digital geworden. Als Apotheker können Sie sich an neue Trends anpassen, um die Kundenbindung und -loyalität zu ...
22.03.2023 · Fachbeitrag ·
Arbeitgeberleistungen
Neben übertariflicher Bezahlung und Lohnergänzungen entwickelt sich die betriebliche Krankenversicherung (bKV) zu einer bei Arbeitgebern immer beliebter werdenden außertariflichen Leistung, um Angestellte in Zeiten ...
22.03.2023 · Fachbeitrag ·
Apothekenentwicklung
Eine Apotheke mit automatisierter Ausgabestation passt sich den Wünschen ihrer Kundschaft nach „24/7“ an. Die Bedienung ist kinderleicht: die Abhol-PIN auf dem Tastenfeld eingeben, auf die Bestätigungstaste ...
Schwerpunkt
Beitrag
20.03.2023 · Fachbeitrag ·
Gesetzgebung
Seit dem 29.12.2022 ist das „Gesetz zur Pflegepersonalbemessung im Krankenhaus sowie zur Anpassung weiterer Regelungen im Krankenhauswesen und in der Digitalisierung“ (Krankenhauspflegeentlastungsgesetz – KHPflEG) ...