01.06.2023 · Fachbeitrag ·
Arzneimittel-Abrechnung
Ungenutzte Teilmengen zytostatikahaltiger Arzneimittelzubereitungen sind als sogenannter Verwurf gesondert zu vergüten, sofern entweder bestimmte wirkstoffbezogene Vorgaben erfüllt sind oder (bei Stoffen ohne solche Vorgaben) die Teilmenge nachweislich nicht innerhalb von 24 Stunden in einer weiteren Rezeptur verwendet werden konnte. Dies hat das Bundessozialgericht (BSG, Urteil vom 22.02.2023, Az. B 3 KR 7/21 R) bestätigt.
31.05.2023 · Nachricht · Aktuelle Umfrage
In den Apotheken stehen alle Zeichen auf Protest: Am 14. Juni sollen die Türen geschlossen bleiben und so auf die prekäre Situation der Apotheken aufmerksam gemacht werden – aktuell fehlt es an Arzneimitteln, an ...
> Nachricht lesen
Schwerpunkt
Beitrag
30.05.2023 · Fachbeitrag ·
Apothekenentwicklung, Teil 1
Wer sich mit Category Management befassen will, sollte sich zunächst einen Überblick über das Konzept verschaffen. Daran lässt sich ablesen, dass im Mittelpunkt Kennzahlen stehen. Diese Kennzahlen werden in den ...
29.05.2023 · Fachbeitrag ·
Digitale Apotheke
Die Beantragung von Heilberufsausweisen (HBA) für Apothekerassistenten und Pharmazieingenieure erfolgt nicht wie bei den Apothekern bei der zuständigen Kammer, sondern direkt bei der gematik ( www.iww.de/s8105 ). Ein eigener HBA ist essenziell für alle, die Vertretungen von Apothekenleitern übernehmen.
26.05.2023 · Nachricht · Arzneimittelabrechnung
Für die Bundeswehr, Bundespolizei und Postbeamtenkrankenkasse gelten nun ebenfalls die seit dem 08.04.2023 für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bestehenden Abrechnungsmodalitäten.
> Nachricht lesen
19.05.2023 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Wenn sich Ihre Mitarbeiter das Leben gegenseitig schwer machen, kann sich das etwa wie folgt äußern: Vergabe unsinniger Arbeitsaufträge, keine Weitergabe von Informationen oder abfällige Äußerungen untereinander.
18.05.2023 · Fachbeitrag ·
Lohnsteuer und Sozialversicherung
Seit dem 01.05.2023 gilt das 49-Euro- bzw. Deutschland-Ticket. Aufgrund des geringen Preises und des großen Nutzungsangebots ist mit einer immensen Nachfrage zu rechnen. Dabei können auch Apotheker ihre Arbeitnehmer steuer- und beitragsfrei unterstützen und beispielsweise Zuschüsse leisten oder ihnen ein Jobticket überlassen.