Die Landesärztekammer Baden-Württemberg und die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg haben heute eine neue und langfristige Zusammenarbeit bekanntgegeben. Gemeinsam wollen die beiden Körperschaften der Ärzte- und Apothekerschaft im Südwesten die flächendeckende Digitalisierung im Gesundheitswesen weiter voranbringen. Zu diesem Zweck wurde dem Digitalisierungs-Showroom der Landesärztekammer jetzt ein weiterer typischer Arbeitsplatz in Form einer Apotheke – und damit eine weitere Schnittstelle im ...
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat die neue digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) „Selfapys Online-Kurs bei chronischen Schmerzen“ vorübergehend vom 21.04.2023 bis zum 20.04.
Seit das PTA-Reformgesetz in Kraft getreten ist, ist das freiwillige Fortbildungszertifikat der Apothekerkammern relativ plötzlich unter vielen Apothekenleitern und PTA zum Thema geworden, die sich bislang (noch) nicht ...
Während immer mehr digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) im DiGA-Verzeichnis des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zu finden sind (s. https://diga.bfarm.de/de/verzeichnis ), ist im Markt für diese „Apps auf Rezept“ viel Bewegung. Mit aidhere meldet nun der Hersteller der bislang am häufigsten verordneten App Zanadio Insolvenz an.
Zum heutigen Tag der Apotheke ist das neue Statistische Jahrbuch „Die Apotheke: Zahlen, Daten, Fakten 2023“ veröffentlicht worden. Das Themenspektrum reicht von Versorgungsleistungen über Qualitätssicherung bis ...
Durch Anpassungen von § 4 Abs. 2 und 3 des Arzneilieferungsvertrags der Primärkassen in NRW (ALV NW) dürfen seit dem 01.05.2023 keine fehlenden Angaben von Dosierungsanweisungen auf Verordnungen mehr retaxiert werden.
Am 19.04.2023 hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) nach § 79 Abs. 5 Arzneimittelgesetz (AMG) bekannt gemacht, dass derzeit nach Mitteilung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Deutschland ein Versorgungsmangel bei antibiotikahaltigen Säften für Kinder besteht. Bei antibiotikahaltigen Arzneimitteln in Form von Säften handele es sich um Arzneimittel, die zur Vorbeugung oder Behandlung lebensbedrohlicher Erkrankungen eingesetzt werden. Für diese Arzneimittel stehe ...