18.12.2012 · Fachbeitrag ·
Apothekervergütung
Werden in der Apotheke vor der Arzneimittelabgabe formelle Fehler bei der Ausstellung eines Betäubungsmittelrezepts (BtM-Rezept) wie etwa die fehlende Unterschrift des Arztes festgestellt, können diese Mängel unverzüglich beseitigt und das Rezept danach bei der Krankenkasse eingereicht werden. Nach einem Urteil des Sozialgerichts (SG) Hannover steht dem Apotheker ein solches „Mängelbeseitigungsrecht“ nach einer Retaxation auch noch im Einspruchsverfahren zu (SG Hannover, Urteil vom 1.11.2011, Az. S 19 KR ...
18.12.2012 · Fachbeitrag ·
Zinsen
Mehr als jeder sechste Sparer in Deutschland entrichtet unnötig Abgaben auf Kapitaleinkünfte, weil er seine Zinsen nicht von der Abgeltungsteuer freistellt. Das zeigt die Studie „Sparerkompass Deutschland“, die ...
18.12.2012 · Fachbeitrag ·
Bewirtungskosten
Wollen Sie Bewirtungsaufwendungen aus geschäftlichem Anlass als Betriebsausgaben abziehen, reicht es nicht, lediglich den Namen und die Funktion der bewirteten Person anzugeben. Sie müssen auch den konkreten ...
18.12.2012 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Was auf einer Homepage stehen darf und wie sie erstellt sein muss, wird unter anderem durch das Teledienstgesetz und das Urheberrecht geregelt. Inzwischen ist gerichtlich entschieden, dass sich aus diesen rechtlichen Rahmenbedingungen auch die Pflicht ergibt, Internetseiten unverzüglich zu aktualisieren und richtig zu stellen, wenn dort Bilder und Angaben zu Mitarbeitern zu finden sind, die aus der Apotheke ausgeschieden sind.
18.12.2012 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
OTC-Rabatte dürfen nicht unter Verweis auf den UVP bzw. den unverbindlichen Apotheken-Verkaufspreis nach Lauer-Taxe (AVP) beworben werden, solange der Hersteller selbst keine Preisempfehlung abgegeben hat (Landgericht ...
18.12.2012 · Fachbeitrag ·
Schuldzinsenabzug
Die steuerliche Behandlung der Schuldzinsen ist in den letzten Jahren wiederholt geändert worden. Der Gesetzgeber hat den Abzug der Zinsen als Betriebsausgaben immer mehr eingeschränkt. Erst die Rechtsprechung der ...
17.12.2012 · Fachbeitrag ·
Strategie
Für den je nach Perspektive gefürchteten, hochgelobten oder mit Verachtung gestraften Apotheken-Versandhandel läuft es zurzeit alles andere als rosig: Sanicare – im Insolvenzverfahren. DocMorris – für einen Spottpreis an einen einstigen Wettbewerber verramscht. Wachstumsraten flachen sich ab oder sind im Fall der Rx-Präparate sogar rückläufig. Ist also bereits der Zeitpunkt gekommen, einen Nachruf auf den deutschen Arzneimittel-Versandhandel zu schreiben? Oder ist es nicht doch entschieden zu früh, das ...