24.05.2013 · Fachbeitrag ·
Apothekenorganisation
Auch vor Apotheken machen Ladendiebe und Betrüger mittlerweile keinen Halt mehr. Verschiedene technische Maßnahmen – wie zum Beispiel Elektronische Artikelsicherungs-Systeme (EAS) oder eine Fernseh- und Videoüberwachung – können hier Abhilfe schaffen.
24.05.2013 · Fachbeitrag ·
Erbschaft- und Schenkungsteuer
Erbt ein Kind von einem Elternteil dessen Eigenheim, fällt keine Erbschaftsteuer an, wenn das Kind in dieses Eigenheim einzieht und es zehn Jahre lang nutzt. Das Finanzgericht (FG) Münster hat in einem Urteil jetzt ...
24.05.2013 · Fachbeitrag ·
Immobilien
Das derzeit sehr günstige Zinsniveau bietet Apothekern günstige Finanzierungsmöglichkeiten beim Kauf oder Bau einer Immobilie. Allerdings erhalten Freiberufler häufig nicht die gleichen Konditionen wie private ...
23.05.2013 · Fachbeitrag ·
Strafrecht
Die rechtskräftige Verurteilung wegen vermögensrechtlicher Straftaten zieht regelmäßig den Widerruf der Approbation nach sich (Verwaltungsgerichtshof [VGH] Bayern, Urteil vom 23.1.2013, Az. 21 ZB 12.2249, Urteil unter www.dejure.org ).
23.05.2013 · Nachricht · Aktuelle Rechtsprechung
Angehäuftes Guthaben aus der Übererfüllung der Importquote ist im Falle des Verkaufs einer Apotheke nicht an den Apotheker auszahlungsfähig. Die Regelungen zur Abgabe von Importarzneimitteln dienen allein der ...
> Nachricht lesen
21.05.2013 · Fachbeitrag ·
Arzneimittelrecht
Zwischen Krankenkassen und Apotheken droht ein Streit wegen der Preisdifferenz zwischen dem Listenpreis von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen oder Wirkstoffkombinationen und dem tatsächlich von der GKV zu zahlenden ...
21.05.2013 · Nachricht · Qualitätsmanagement
Deadline Juni 2014: Nur noch ein gutes Jahr, dann muss das Qualitätsmanagement in allen Apotheken umgesetzt sein. Denn Qualität sichern und weiterentwickeln ist nach § 135a Sozialgesetzbuch V für alle Leistungserbringer im Gesundheitswesen grundsätzlich schon lange Pflicht. Dieser Vorgabe folgten die neue Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) und die Leitlinien der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (BDA) mit zeitlicher Vorgabe und Empfehlungen, wie Apotheken spezifisch auf ihre Aufgaben und ihre ...
> Nachricht lesen