Ob aus Unachtsamkeit oder gewollt – Schäden durch Mitarbeiter können in der Apotheke jederzeit verursacht werden. Dabei hängt es vom Einzelfall ab, ob und gegebenenfalls in welcher Höhe der Mitarbeiter hierfür im ...
Nachdem die Apotheker gegen Nullretaxationen vor dem Bundessozialgericht und dem Bundesverfassungsgericht erfolglos geblieben sind, soll es nun eine Regelung in dem geplanten Gesetz zur Stärkung der Versorgung in der ...
Hämorrhoidalleiden haben sich in den vergangenen Jahren zu einer Art Volkskrankheit entwickelt. Die Hemmschwelle, über diese Erkrankung zu sprechen, ist und bleibt hoch. So führt der erste Weg der Betroffenen dann ...
Immer wieder wird davon berichtet, dass gesetzliche Krankenkassen versuchen, die aus der Belieferung gefälschter oder manipulierter Rezepte resultierenden Arzneimittelkosten den betroffenen Apotheken in Form von Retaxationen aufzubürden. Die Rechtsabteilungen der Gesundheitsassekuranzen begründen ihr Vorgehen damit, dass der Apotheker als Fachmann die auf die Fälschung hindeutenden Merkmale hätte erkennen und die Abgabe hätte verweigern müssen. Gehör finden die Kassen dabei vor Gerichten, die den in der ...
Frage: „Gibt es Vorgaben, wie Wochendosetten (zum Beispiel Medi7) am sinnvollsten zu reinigen sind? Laut neuer Heimversorgungs-Leitlinie sollten die Dosetten vor jeder Neubefüllung gereinigt werden.
Die Verschlechterung von Einkaufskonditionen hat auch Auswirkungen auf die Rentabilität und die Liquidität einer Apotheke. Bei nicht ausreichender Liquidität können selbst hochrentable Unternehmen den Gang zum ...
Seit dem 1. Juni 2014 müssen alle Apotheken die Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) vollständig erfüllen. In der 2012 geänderten ApBetrO war für die Apotheken eine zweijährige Übergangsfrist zur Umsetzung bestimmter Anforderungen eingeräumt worden, die es bereits vor dem Inkrafttreten der Gesetzesänderung gab. Diese Übergangsfrist ist abgelaufen, sodass Verstöße bei Apothekenrevisionen jetzt gerügt werden können. Der „Wirtschaftsbrief Apotheken“ erläutert in seiner aktuellen Januar-Ausgabe, wie ...