19.06.2015 · Fachbeitrag ·
Erbschaft- und Schenkungsteuer
Durch die Beendigung der Zugewinngemeinschaft und Ausgleich der entstehenden Zugewinnausgleichsforderung können unter Umständen hohe Vermögenswerte schenkungsteuerfrei von einem auf den anderen Ehegatten verlagert werden. Vorsicht ist jedoch geboten, wenn der Ausgleich nicht in Geld, sondern durch Übertragung von Gegenständen erfolgt.
18.06.2015 · Nachricht · Wirtschaftlichkeit
Blutzuckerteststreifen sind seit mehr als sechs Jahren im Fokus von besonderen Einsparbestrebungen der gesetzlichen Krankenkassen (GKV). Neben der Erschließung alternativer Versorgungswege ist dabei die Preisgestaltung ...
> Nachricht lesen
18.06.2015 · Fachbeitrag ·
Strafrecht
Es liegt kein Abrechnungsbetrug zum Nachteil der Krankenkassen vor (Bundesgerichtshof [BGH], Urteile vom 10.12.2014, Az. 5 StR 405/13 sowie 5 StR 136/14, Abruf-Nrn. 174343 und 174342 ). Den angeklagten Apothekern ...
17.06.2015 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
Ein weiterer Fall im Zusammenhang mit preisgebundenen Arzneimitteln und Zuwendungen an Apothekenkunden bei der Rezepteinlösung beschäftigt die Gerichte: „Ofenkrusti“ und „Wasserweck“ als kleine Aufmerksamkeiten verstoßen gegen das heilmittelwerberechtliche Zuwendungsverbot (Oberlandesgericht [OLG] Frankfurt, Beschluss vom 2.4.2015, Az. 6 U 17/15, Beschluss unter www.dejure.org ).
Schwerpunkt
Beitrag
16.06.2015 · Fachbeitrag ·
Apothekenentwicklung
Der externe Betriebsvergleich bietet Ihnen im jährlichen Turnus die Möglichkeit, Ihre Apotheke mit der (rechnerischen) Durchschnittsapotheke zu vergleichen und so die eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen.
15.06.2015 · Nachricht · Leserforum
Frage: „Gibt es Pflegestandards oder Leitlinien, in denen die subkutane Applikation von Kochsalzlösung beschrieben wird?“
> Nachricht lesen
12.06.2015 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Rückwirkend zum 1. Januar 2015 tritt der neue Bundesrahmentarifvertrag (BRTV) für Apothekenmitarbeiter in Kraft. AH gibt einen Überblick über die Änderungen.