23.10.2015 · Fachbeitrag ·
Recht
In der Apotheke nach dem Neuen Rezeptur-Formularium (NRF) hergestellte und aufgrund vertragsärztlicher Verordnung abgegebene Oxybutinin-Fertigspritzen sind keine zulassungspflichtigen Fertigarzneimittel. Sie sind von der Kasse zu vergütende Defekturarzneimittel (Sozialgericht [SG] Ham burg, Urteil vom 27.2.2015, Az. S 33 KR 590/09, Urteil unter www.dejure.org ).
23.10.2015 · Fachbeitrag ·
Geringfügig Beschäftigte
Die Minijob-Zentrale hat darauf hingewiesen, dass sich bei geringfügig Beschäftigten die Umlagesätze zur Arbeitgeberversicherung zum 1. September 2015 wie folgt erhöht haben: U1 (Krankheit) = 1 Prozent (bisher 0,7 ...
23.10.2015 · Fachbeitrag ·
Außergewöhnliche Belastungen
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich jüngst zur Ermittlung der als außergewöhnliche Belastungen abziehbaren Unterhaltsleistungen geäußert. Danach sind die anrechenbaren Einkünfte der unterhaltenen Person ab dem ...
23.10.2015 · Fachbeitrag ·
Einkommensteuer
Ein Antrag auf Günstigerprüfung bei den Einkünften aus Kapitalvermögen hat grundsätzlich nur bis zur Bestandskraft des Einkommensteuerbescheids – also bis zum Ablauf der Einspruchsfrist – Aussicht auf Erfolg (Bundesfinanzhof, Urteil vom 12.5.2015, Az. VIII R 14/13, Abruf-Nr. 179252 ).
23.10.2015 · Fachbeitrag ·
Fördermittel für Apotheken
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat die Broschüre „Wirtschaftliche Förderung – Hilfen für Investitionen und Innovationen“ neu aufgelegt. Unter www.iww.de/sl1664 können Sie die ...
22.10.2015 · Nachricht · Apothekenrecht
Frage: „Sie haben ausgeführt, dass das Stellen von Tabletten eine pharmazeutische Tätigkeit darstellt und mit dem Herstellen einer Rezeptur vergleichbar wäre. Herstellen von Arzneimittel dürfen aber nur ...
> Nachricht lesen
21.10.2015 · Fachbeitrag ·
Arzneimittelversorgung, Teil 4
Eine vertragsärztliche Verordnung muss bestimmte formelle Voraussetzungen erfüllen, damit eine Apotheke berechtigt ist, das verordnete Arzneimittel auf Kosten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) an den Patienten abzugeben. Um ordnungsgemäß im Sinne des § 3 Abs. 1 Rahmenvertrag zu sein und auch den Anforderungen des § 2 Abs. 1 Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV) zu genügen, muss eine auf dem Verordnungsblatt (Muster 16) ausgestellte vertragsärztliche Verordnung unter anderem Angaben zum ...