19.12.2016 · Fachbeitrag ·
Versicherungen
Am 01.01.2017 wurde das bisherige Lohnnachweisverfahren der gesetzlichen Unfallversicherung durch den digitalen Lohnnachweis abgelöst. Eine Übergangsregelung soll sicherstellen, dass der Beitrag der Unternehmen auch in Zukunft korrekt berechnet wird. Auf die neuen Formalitäten hat jüngst der Deutsche Steuerberaterverband hingewiesen.
19.12.2016 · Fachbeitrag ·
Apothekennachfolge, Teil 4
Eine solide Finanzierung ist die Basis einer erfolgreichen Apothekennachfolge. Voraussetzung dafür ist eine sorgfältige und vorausschauende Kapitalbedarfsplanung. Bei der Errechnung des Kapitalbedarfs sind nicht nur ...
19.12.2016 · Fachbeitrag ·
Erbschaft- und Schenkungsteuer
Mit Urteil vom 17.12.2014 hatte das Bundesverfassungsgericht das bis dahin geltende Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht insbesondere wegen der Befreiungsregelungen für Betriebsvermögen teilweise für verfassungswidrig ...
16.12.2016 · Nachricht · Apothekenrecht
Die im Apothekenalltag häufig genutzten „Korrekturetiketten“ waren bis Ende Februar 2012 in ihrer Zulässigkeit umstritten und häufig auch nicht maschinenlesbar. Seither hat sich der Umgang mit den selbstklebenden Etiketten grundlegend geändert.
> Nachricht lesen
15.12.2016 · Fachbeitrag ·
Gesetzgebung
Mit dem durch das „Gesetz für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen sowie zur Änderung weiterer Gesetze“ (E-Health-Gesetz) neu geschaffenen § 31a Sozialgesetzbuch (SGB) V haben ...
14.12.2016 · Nachricht · Heil- und Hilfsmittel-Abrechnung
Die meisten BKKn unterliegen entweder den Regelungen des bundesweiten spectrumK-Vertrags oder eines regionalen ARGE Selektivvertrags. Besonders unübersichtlich gestaltet sich die Situation jedoch für die Apotheke, ...
> Nachricht lesen
13.12.2016 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
Das Oberlandesgericht (OLG) Thüringen hat die Anforderungen an die Teilnahmebedingungen eines Gewinnspiels konkretisiert und einen Apotheker dazu verurteilt, die Auslobung von 20-Prozent-Rabatt-Gutscheinen zu unterlassen (OLG Thüringen, Urteil vom 17.08.2016, Az. 2 U 14/16, Urteil unter www.dejure.org ).