Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) – Abda/Das BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) initiierte ein europäisches Signalbewertungsverfahren aufgrund einer erhöhten Anzahl an Fallberichten zu Interferenzen bei klinischen Laboruntersuchungen, nachdem Patienten Biotin eingenommen hatten (1).
Mit 19.423 statistisch erfassten Apotheken für 2018 ist ihre Zahl das zehnte Jahr in Folge gesunken. Der Betriebsvergleich der Jahre 2007 bis 2017 beleuchtet die betriebswirtschaftliche Entwicklung, die dahintersteht.
Seit dem 10.03.2017 können Ärzte ihren schwer kranken Patienten im Einzelfall Cannabisblüten als Rezepturarzneimittel verordnen. Die Leistung bedarf nach dem Wortlaut des Gesetzes jedoch bei der ersten Verordnung ...
Methadon ist ein zur Substitution zugelassenes Arzneimittel, das mit den gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden kann. Mit Anlage 4 der Hilfstaxe werden Preise methadonhaltiger Lösungen pro Einzeldosis anhand eines Preistableaus übersichtlich dargestellt. In dieser Tabelle sind Preise der Einzeldosen von 1 mg bis 200 mg abgebildet.
Bei der Suche nach neuen Mitarbeitern muss seit Januar 2019 zwischen drei Geschlechtern unterschieden werden. Suchen Sie künftig beispielsweise eine/n PTA, so müssen Sie entweder ganz auf Geschlechtereinträge ...
Dürfen Arbeitnehmer einen Firmenwagen auch privat nutzen, müssen sie den Privatanteil entweder nach der Ein-Prozent-Regel oder nach der Fahrtenbuchmethode versteuern. Ein Fahrtenbuch wird nur dann anerkannt, wenn die ...
Gesetzesänderungen zum Jahreswechsel 2018/2019 können aus bestimmten geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen (Minijobs) sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse machen. Und zwar ohne dass die Beteiligten es bemerkt haben. Die Folgen können betroffene Arbeitgeber wirtschaftlich stark belasten. Lesen Sie, um welche Fälle es sich handelt und wie Apotheker als Arbeitgeber bei der Personaleinsatzplanung darauf reagieren sollten.