18.08.2025 · Fachbeitrag aus AH · Apothekenentwicklung
Gerade in der aktuellen Zeit, in der es immer schwieriger wird, verfügbare Ressourcen in einer Apotheke zu identifizieren, und in der zudem der eigene Gewinn schwindet, ist ein effizienter Mitarbeitereinsatz zur Steuerung des Warenlagers unerlässlich. Schließlich gibt es nichts Schlimmeres, als einerseits dem Kunden am HV immer wieder eingestehen zu müssen, dass das gewünschte Medikament nicht vorrätig ist, es aber bestellt werden kann, und andererseits im Backoffice irgendwann eine Wanne ...
> lesen
14.08.2025 · Fachbeitrag aus AH · Hilfsmittelversorgung
Bei der Abrechnung von Hände- und Flächendesinfektionsmitteln muss in die neue Anlage 3 stets die umgerechnete Anzahl von 100-ml-Einheiten eingetragen werden. Dies gilt auch dann, wenn die Apotheke größere Gebinde abgibt. Werden z. B. zwei Flaschen Desinfektionsmittel zu je 500 ml abgegeben, muss in die Mengenspalte die Zahl 10 eingetragen werden.
> lesen
13.08.2025 · Nachricht aus AH · Organspende-Register
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat den ersten Jahresbericht des Registers für Erklärungen zur Organ- und Gewebespende (OGR) für das Jahr 2024 veröffentlicht. Bis Ende 2024 haben ca. 230.000 Menschen ihre Erklärung zur Organ- und Gewebespende im Register abgegeben. Generell lassen sich über alle Altersgruppen hinweg sehr hohe Zustimmungswerte zur Spende verzeichnen. Mehr als 90 Prozent der Personen, die eine Erklärung abgegeben haben, sprechen sich ...
> lesen
07.08.2025 · Fachbeitrag aus AH · Gesetzgebung
Der Bundesrat hat am 11.07.2025 den Weg für den „Wachstums-Booster“ freigemacht und dem vom Bundestag verabschiedeten Gesetzespaket der Bundesregierung zugestimmt. Milliardenschwere Steuerentlastungen sind damit auf dem Weg zu Ihnen. AH nimmt das zum Anlass, Ihnen zu zeigen, welche praxisrelevanten Steueränderungen erfolgen. Inhaltlich geht es vor allem um verbesserte Abschreibungsmöglichkeiten und eine reduzierte Unternehmensbesteuerung.
> lesen
06.08.2025 · Fachbeitrag aus AH · Kostenträger
In der Grippesaison 2025/2026 können nun auch Versicherte der Debeka BKK, der vivida bkk und der mhplus BKK ab 18 Jahren in teilnehmenden Apotheken gegen Grippe geimpft werden.
> lesen
05.08.2025 · Fachbeitrag aus AH · Kostenträger
Ebenso wie unlängst bereits die BARMER erklärten nun auch die DAK-Gesundheit und die KKH, dass sie die Mehrkosten für salbutamolhaltige Dosieraerosole übernehmen, die durch Lieferengpässe bei den mehrkostenfreien Alternativen bedingt sind.
> lesen
01.08.2025 · Fachbeitrag aus AH · Wettbewerbsrecht
Mit Urteil vom 17.07.2025 (Az. I ZR 74/24, Abruf-Nr. 249373 ) hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass eine Werbeaktion von DocMorris aus den Jahren 2012/2013 nach damaliger Rechtslage nicht zu beanstanden war. Der BGH stützt seine Bewertung dabei auf das einschlägige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 19.10.2016 (Az. C-148/15). In diesem wurde die nationale Preisbindung für EU-ausländische Apotheken bereits als verfassungs- und europarechtswidrig erklärt. Damit ...
> lesen
31.07.2025 · Fachbeitrag aus AH · Ethik
Zum 01.07.2025 hat die unabhängige und ehrenamtliche Spezialisierte Ethik-Kommission für besondere Verfahren im Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ihre Arbeit aufgenommen. Ihre Hauptaufgabe wird die ethische Bewertung spezifischer klinischer Prüfungen sein. Sie soll den Schutz von Studienteilnehmern sicherstellen, Verfahren beschleunigen und wissenschaftlichen Fortschritt ermöglichen.
> lesen