Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Apothekenentwicklung

    Überleben im Backoffice einer Apotheke: So lässt sich das Warenlager optimal organisieren

    Bild: © Kadmy ‒ stock.adobe.com

    von Geschäftsführer Alexander Mörsheim, easyApotheke Eschweiler

    | Gerade in der aktuellen Zeit, in der es immer schwieriger wird, verfügbare Ressourcen in einer Apotheke zu identifizieren, und in der zudem der eigene Gewinn schwindet, ist ein effizienter Mitarbeitereinsatz zur Steuerung des Warenlagers unerlässlich. Schließlich gibt es nichts Schlimmeres, als einerseits dem Kunden am HV immer wieder eingestehen zu müssen, dass das gewünschte Medikament nicht vorrätig ist, es aber bestellt werden kann, und andererseits im Backoffice irgendwann eine Wanne mit verfallener Ware zu finden, die nur noch abgeschrieben werden kann. |

    Ziel: Optimierter Personaleinsatz im Backoffice

    Dieser Beitrag soll dabei helfen, den Personaleinsatz so zu steuern, dass eine Struktur entsteht, die die eingangs genannten Probleme reduziert. Dabei ist zu berücksichtigen, dass Personal immer eine knappe Ressource ist. Ob im Backoffice eine PKA, eine PTA oder ein Apotheker die Arbeit übernimmt, ist irrelevant. Die Hauptsache ist, dass die Arbeiten ausgeführt werden. Die Einteilung erfolgt immer auf Basis der Verfügbarkeiten. In diesem Beitrag wird davon ausgegangen, dass eine PKA die Tätigkeiten übernimmt.

     

    Zur Organisation der Backoffice-Tätigkeiten lassen sich diese in